
Wechsel im Verwaltungsrat der Prevo-System AG
Nach mehr als einem Vierteljahrhundert an der Spitze des Verwaltungsrats der Prevo-System AG tritt Hans Zehetmaier von seiner Funktion als Verwaltungsratspräsident (VRP) zurück. Zehetmaier prägte die Erfolgsgeschichte des Joint Ventures zwischen msg, Baloise und Helvetia seit dessen Gründung entscheidend mit. Zu seinem Nachfolger wurde Oskar Zodel gewählt, CEO der msg Suisse und langjähriger Mitarbeiter von msg.
Zehetmaier war seit der Gründung der Prevo-System AG im Verwaltungsrat aktiv. Das Unternehmen entstand Ende der 1990er-Jahre als gemeinsames Projekt von msg systems ag (München), Baloise und Helvetia (beide Basel), um eine Softwarelösung für Kollektiv-Lebensversicherungen zu entwickeln. msg ist das größte inhabergeführte IT-Unternehmen Deutschlands und hält die Aktienmehrheit an der Prevo-System AG. Die Softwareplattform „PAKT“ ist heute in der Schweiz marktführend in diesem Bereich. PAKT deckt den gesamten Lebenszyklus von Kollektivversicherungen ab – von der Offerte bis zur Leistungsabwicklung – und ermöglicht eine durchgängige, standardisierte Bearbeitung. „Die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg war für mich immer zentral. Ich bin dankbar für das Vertrauen und die vielen gemeinsamen Jahre“, sagt Hans Zehetmaier.
Mit Oskar Zodel übernimmt nun ein erfahrener Branchenkenner und langjähriger Mitarbeiter von msg die Rolle des VRP. Zodel ist CEO von msg Suisse und mit der Prevo-System AG seit vielen Jahren eng verbunden. „Prevo steht für gelebte Partnerschaft und gemeinsame Stärke. Ich freue mich sehr, diesen Weg in neuer Rolle mitgestalten zu dürfen“, sagt Zodel.

(v.l.n.r.: Patric-Olivier Zbinden (Baloise), Achim Baumstark (Helvetia), Hans Zehetmaier (msg), Adrian Plattner (prevo), Oskar Zodel (msg Suisse), Thomas Gössel (Baloise), Francis Koehler (Helvetia), Fabrizio Brönnimann (Baloise)