Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (5)
software-engineering-talk-header

Software Engineering Talk

Der Software Engineering Talk fokussiert sich auf branchenneutrale, querschnittliche IT-​Themen und lässt Themenexperten zu Wort kommen.

Der msg Software Engineering Talk (SET) beschäftigt sich mit Konzepten, Methoden und Technologien des Software Engineerings und der Digitalen Transformation. Dabei steht vor allem der objektive und analytische Blick auf Trends und Themen im Mittelpunkt.

 

Ihr Ansprechpartner

Lubkowitz, Mark

Mark Lubkowitz

Lead IT Consultant msg Research

Folge 004 - Apache Software Foundation

Er ist einer der Gründer Apache Software Foundation, hat über 100 Open-​Source-Veröffentlichungen bei Github, arbeitet für msg und leitet den Crossbereich Research. Im Interview mit Mark Lubkowitz beantwortet Dr. Ralf S. Engelschall, wie es damals zur Gründung der heute bekanntesten Open-​Source-Foundation kam, wie Name der Apache wirklich entstand, warum Open Source so relevant ist und was wir künftig unternehmen können, um Open Source weiter zu unterstützen.

Folge 003 - Design Thinking

Als Mensch will ich Lösungen für meine Probleme. Meistens müssen andere diese Lösungen liefern. Aber: Wie finden sie die besten Lösungen? Wie finden sie die tatsächlich zu lösenden Probleme? Und wie entwickeln sie überhaupt ein Verständnis für mich und meine Probleme? Diesen Fragen geht die dritte Ausgabe des Software Engineering Talks nach.

Diese und weitere Fragen beantworten Pirjo Friedrich und Jens Brünink von msg und Minnosphere im Interview mit Mark Lubkowitz.

Folge 002 - GraphQL

GraphQL setzt das Prinzip der Client-​Directed Queries um. Damit kompensiert es Nachteile, unter denen etablierte Schnittstellentechnologien wie REST leiden. Aber ist mit GraphQL tatsächlich ein neuer Stern am Himmel aufgetaucht? Oder ist es nur ein kurzes Aufblitzen?

Die Antwort darauf gibt Michael Schäfer, Principal IT Consultant bei msg, im ersten Story-​Special "GraphQL - A Star Is Born".

Folge 001 - Blockchain

Sind die vielen, auf Blockchain basierenden Lösungen tatsächlich sinnvolle Einsatzszenarien für Blockchain. Oder ist Blockchain oft nur eine Lösung, für die noch immer das passende Probleme gesucht wird? Welche Anwendungsfälle sind tatsächlich sinnvoll und welche lassen sich auch mit althergebrachten Konzepten, Methoden und Technologien des Software Engineering lösen?

Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Ralf S. Engelschall, Leiter von msg Applied Technology Research, im Interview mit Mark Lubkowitz.

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Themenexperten auf.