Unser 20. Netzwerktreffen "Digitale Synergien" findet am Mittwoch den 23. Februar 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr via Zoom statt. Das Thema des Abends lautet: "Wie können wir den Staat mithilfe digitaler Technologien nahbarer machen?“
Den Impuls der „Digitalen Synergien“ übernimmt Lilian Emonds, Policy Advisor im iRights.Lab. Frau Emonds ist studierte Politikwissenschaftlerin und unterstützt im iRights.Lab im Bereich Forschung & Projekte das „Innovationsbüro“ des BMFSFJ. Hier beschäftigt sie sich mit gesamtgesellschaftlichen Lösungen für Fragen der Digitalisierung im Zusammenspiel von Politik, Recht, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien.
„Wir wollen einen grundlegenden Wandel hin zu einem ermöglichenden, lernenden und digitalen Staat, der vorausschauend für die Bürgerinnen und Bürger arbeitet“, heißt es im ersten Kapitel des Koalitionsvertrages. Kurz gesagt möchte die neue Bundesregierung einen nahbaren Staat schaffen, sie möchte in der Interaktion mit den Bürgerinnen und Bürgern Barrieren abbauen und Teilhabe ermöglichen. Sei es in Form der Verwaltungsdigitalisierung, durch die Planungs- und Genehmigungsprozesse beschleunigt und Behördengänge sowie lange Wartezeiten endlich der Vergangenheit angehören sollen. Oder durch den Infrastrukturausbau, der Grundvoraussetzung für eine effektive Kommunikation und jegliche Digitalisierungsvorhaben ist. Darüber hinaus soll die Gesellschaft aktiver in politische Prozesse eingebunden werden und das Regierungshandeln soll transparenter und offener werden. Aber wie können diese Vorhaben konkret umgesetzt werden?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über die Frage diskutieren, wie wir den Staat mithilfe digitaler Technologien nahbarer machen können.
Eine Anmeldung ist bis (inkl.) 23.02. um 15:00 Uhr möglich.
------------------------------------------------------------------------------------------
Wir als IT- und Beratungsunternehmen msg möchten dazu beitragen, Synergien zwischen den verschiedenen Gestalterinnen und Gestaltern des Digitalisierungsprozesses zu ermöglichen. Daher laden wir jeden Monat herzlich zu unserem Netzwerktreffen Digitale Synergien ein: Ein informeller Austausch zu innovativen Entwicklungen, Herausforderungen, Potenzialen und Gestaltungschancen rund um das Themenfeld Digitalisierung - in gemütlicher, überschaubarer Runde.
Herzlich eingeladen sind Referentinnen und Referenten, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Gründerinnen und Gründer aus Wissenschaft, NGOs, Politik, Verwaltung, und Wirtschaft, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit auf verschiedene Weise mit Digitalisierungsthemen auseinandersetzen oder sich für diese interessieren.
Zu Beginn jeder Veranstaltung wird eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer einen kurzen Impuls zu einem Thema geben, das sie oder ihn derzeit im Kontext von Digitalisierung besonders beschäftigt und zu dem er oder sie sich Vernetzung und Austausch wünscht.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen!