Success Story
Versicherer ERGO Mobility Solutions baute mithilfe von msg die notwendige IT-Infrastruktur auf, um ihr Geschäftsmodell auf eine solide Basis zu stellen.
Neu
msg digital mehr
Eine starke Unternehmensgruppe
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Im Trend
Ein Business-Ökosystem ist mehr als nur ein Netzwerk von Unternehmen. Es ist ein dynamisches Zusammenspiel von Partnern, die gemeinsam Mehrwert schaffen – für sich, und für ihre Kunden.
Im Bankwesen bietet künstliche Intelligenz große Chancen, muss jedoch stets im Einklang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutzvorgaben eingesetzt werden. Ein klarer rechtlicher Rahmen ist entscheidend, um Innovationen verantwortungsvoll zu nutzen, ohne die Sicherheit und Governance der Institute zu gefährden.
Ai im Trend
Ein Business-Ökosystem ist mehr als nur ein Netzwerk von Unternehmen. Es ist ein dynamisches Zusammenspiel von Partnern, die gemeinsam Mehrwert schaffen – für sich, und für ihre Kunden.
Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.
Ein Business-Ökosystem ist mehr als nur ein Netzwerk von Unternehmen. Es ist ein dynamisches Zusammenspiel von Partnern, die gemeinsam Mehrwert schaffen – für sich, und für ihre Kunden.
Im Bankwesen bietet künstliche Intelligenz große Chancen, muss jedoch stets im Einklang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutzvorgaben eingesetzt werden. Ein klarer rechtlicher Rahmen ist entscheidend, um Innovationen verantwortungsvoll zu nutzen, ohne die Sicherheit und Governance der Institute zu gefährden.
Branchen
Automotive
Themen
Beratung & Services
Trends im Banking
Themen
Produkte & Services
Business Consulting
Solution Consulting
Product & Solutions
Cross Industry
Life Science & Chemicals
Manufacturing
SAP Lösungen & Produkte
Public Sector
Retail
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Lösungen
Management Consulting
AI - Artifical Intelligence
Beratungsleistungen
Data & Analytics
Experience Design
Operations
IT Management
Platform Services
Communications Infrastructure
Strategie
Solutions
Digital Workplace
IT-Security
Branchenunabhängig
Banking
Produktbezogene Services
Produkte & Lösungen für Branchen
Banking
Food
Insurance
Manufacturing
Professional Services
Reinsurance
Cross Industry
Lösungen für Organisationseinheiten
Analytics & Data
Finance & Controlling
Security
Software Engineering
Architektur & Methodik
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Mehr als Process Mining: Mit uns erlangen Sie Process Excellence.
SAP S/4HANA im Fokus
Branchenexpertise, die beschleunigt. Lösungen, die Ressourcen optimieren. Mit RISE with SAP und msg.
Mehr als Process Mining: Mit uns erlangen Sie Process Excellence.
Optimieren Sie die Planung von Fahrzeugteilen mit KI. Unsere Lösungen ermöglichen genaue Bedarfsvorhersagen und verhindern Engpässe in der Produktion.
Die Gesamtmigration aller Fachverfahren des BVA von Köln in das Rechenzentrum des ITZBund in Bonn
Über uns
Management
Rechtliche Informationen
Datenschutz
Aktuelles
Die Pharmaindustrie muss im Fall von Cyberangriffen handlungsfähig bleiben. Ein stabiles Business-Continuity-Management hilft dabei.
msg erweitert sein Portfolio im Public Sector und setzt verstärkt auf Defense & Aerospace. Mit innovativen Lösungen stärkt das Unternehmen die Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrtbranche und leistet einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.
Karriere
Einstiegsmöglichkeiten
Einstiegslevel
Branchen
Themen & Services
msg als Arbeitgeber
Standortporträts
Talentprogramme
Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Wegweisend für unsere zukünftige Mobilität ist das Konzept Software Defined Vehicle, welches unsere Experten Lorenzo & Marco im ITCS-Podcast erklären.
SAP FS-PM steht im Zentrum einer SAP-Landschaft für die Versicherungswirtschaft. Ergänzt um weitere Module wie bspw. FS-CD (In-/Exkasso), FS-ICM (Provision), FS-CM (Schaden), FS-RI (Rückversicherung) sowie dem Rechenkern msg.PM können damit die „Kernprozesse“ eines Versicherungsunternehmens aus einer Hand abgebildet werden.
SAP FS-PM bildet in erster Linie die Sparten Sach-, Haftpflicht- und Unfall-, Kranken- und Lebensversicherungen mit den jeweiligen spezifischen Geschäftsprozessen und Geschäftsvorfällen ab. Mit der Erweiterung „FS-PM Auto“ wird zusätzlich die KfZ-Sparte im SAP-Bestandsführungs-
system dargestellt.
Der volle Umfang von FS-PM und FS-PM Auto kann nur bei richtigem Einsatz ausgeschöpft werden – mit unserer SAP-Kompetenz und Beratungsleistung unterstützen wir Sie dabei.
SAP FS-PM bildet standardmäßig mit einem integrierten Business Process Management folgende Prozesse ab:
In SAP FS-PM können zahlreiche Geschäftsprozesse dank Hintergrundverarbeitung in einem Dialog von einem Sachbearbeiter bearbeitet werden – darüber hinaus besteht die Option, jegliche Interaktion „dunkel“ durchzuführen.
Dank entsprechender Schnittstellen kann FS-PM auch von Non-SAP-Umsystemen angesprochen werden (beispielsweise Außendienstsysteme und Workflow-Engines).
SAP FS-PM bildet in erster Linie die Sparten Sach-, Haftpflicht- und Unfall-, Kranken- und Lebensversicherungen mit den jeweiligen spezifischen Geschäftsprozessen und Geschäftsvorfällen ab. Mit der Erweiterung „FS-PM Auto“ wird zusätzlich die KfZ-Sparte im SAP-Bestandsführungssystem dargestellt.
Die Geschäftsvorfälle des FS-PM bilden die Grundlage für FS-PM Auto, welches um folgende, Kfz-spezifische Anforderungen erweitert wurde:
Success Story
Versicherer ERGO Mobility Solutions baute mithilfe von msg die notwendige IT-Infrastruktur auf, um ihr Geschäftsmodell auf eine solide Basis zu stellen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um uns zu kontaktieren. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Yvonne Grau
Geschäftsbereichsleiterin Insurance SAP Consulting
CATEGORY