Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
Für eine erfolgreiche und sichere Integration eines ESG-Datenmanagements bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes, welches die Erfassung, Aufbereitung und Integration von ESG-Daten umfasst, interne Prozesse optimiert und regulatorische Anforderungen erfüllt. Insbesondere für Leasingunternehmen sind solide ESG-Daten unverzichtbar, da Umwelt- und politische Risiken direkte Auswirkungen auf den Wert von Leasingobjekten haben können.
Ai im Trend
Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
Welche Aufgaben kommen auf Führungskräfte zu, welche Chancen ergeben sich? Fragen wie diesen gehen Dr. Frank Schlottmann und Mark-W. Schmidt im HR JOURNAL auf den Grund.
Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
Für eine erfolgreiche und sichere Integration eines ESG-Datenmanagements bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes, welches die Erfassung, Aufbereitung und Integration von ESG-Daten umfasst, interne Prozesse optimiert und regulatorische Anforderungen erfüllt. Insbesondere für Leasingunternehmen sind solide ESG-Daten unverzichtbar, da Umwelt- und politische Risiken direkte Auswirkungen auf den Wert von Leasingobjekten haben können.
Die Pharmaindustrie muss im Fall von Cyberangriffen handlungsfähig bleiben. Ein stabiles Business-Continuity-Management hilft dabei.
Zum Beginn des neuen Jahres hat sich msg Plaut Austria an der Spitze neu aufgestellt. Gerhard Krennmair und Horst Bratfisch, die bisher die Branchen Manufacturing bzw. Public verantwortet haben, steigen in die Geschäftsführung zu Georg Krause auf. Dr. Raimund Binder scheidet aufgrund des Erreichens des Pensionsalters aus der Geschäftsführung aus.
Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Wegweisend für unsere zukünftige Mobilität ist das Konzept Software Defined Vehicle, welches unsere Experten Lorenzo & Marco im ITCS-Podcast erklären.
msgALUMNI
Unser Programm für ehemalige Mitarbeitende
Bleibe Teil der msg-Familie, pflege dein berufliches Netzwerk weiter und erlebe den msg-Spirit bei unseren Alumni-Events hautnah mit.
Vorteile von msgALUMNI – deshalb solltest du dabei sein!
Die Unternehmenskultur bei msg ist geprägt von verlässlichen Werten wie Glaubwürdigkeit, Kollegialität und Respekt. Wir kommunizieren offen, achten auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und pflegen einen wertschätzenden Austausch. Zusammen bilden diese Werte die Grundlage für unser Alumniprogramm msgALUMNI.
Unser Ziel: Wir möchten mit unseren ehemaligen Kolleginnen und Kollegen langfristig in Kontakt bleiben. Dafür haben wir eine zentrale Alumni-Plattform als Anlaufstelle für alle Mitglieder der msg-Familie eingerichtet.
Bleibe im Austausch mit anderen Ehemaligen, mit Vertreterinnen & Vertretern aus den Geschäftseinheiten oder erweitere dein berufliches Netzwerk!
Als msgALUMNI bist du außerdem immer auf dem Laufenden, was interessante Stellenangebote bei msg betrifft und behältst alle nächsten Alumni-Events in deiner Nähe oder virtuell im Auge. So können wir dich vielleicht schon beim nächsten Grill-Happening, Sport-Event oder virtuellen Kaminabend begrüßen.
Die msg-Familie umfasst nicht nur aktuelle, sondern auch ehemalige Mitarbeitende. Manche unserer Alumni finden sogar den Weg zurück zu msg. So wie Sandra. Das ist ihre Comeback-Geschichte.
Rückblick auf unsere msgALUMNI-Events – Das ist bisher passiert
msgALUMNI Sommerevent (13.07.2023)
Am 14. Juli fand im Herzen von München in der Eventlocation OutOfOffice das ALUMNI-Sommerevent 2023 statt. Bei fabelhaftem Wetter genossen alle unsere Gästinnen und Gäste einen Abend voller Networking, interessanter Gespräche und köstlichem Essen vom Grill bei atemberaubender Aussicht auf die Dächer der bayerischen Landeshauptstadt.
Virtuelle Kaminabend-Serie (2020 bis 2022)
Die Corona-Pandemie verhinderte weitere physische Alumni-Events bis auf weiteres. Seitdem vernetzen sich ehemalige Mitarbeitende in unser virtuellen Kaminabend-Serie. Als Highlight steht bei jedem Kaminabend neben einem gemütlichen Zusammensein ein spannender Fachvortrag auf dem Programm. Und eine vorab verschickte Snack-Box an die Teilnehmenden durfte auch nicht fehlen.
Eisstockschießen in München (28.11.2019)
Eine beliebte Wintersportart im Alpenraum ist das Eisstockschießen – folgerichtig wurde es beim zweiten Münchener Alumni-Event wortwörtlich eisig. Neben der sportlichen Challenge erwartete die Teilnehmenden auch das ein oder andere Heißgetränk beim Netzwerken.
Shake-Night in Köln (24.10.2019)
Beim zweiten Kölner Alumni-Event drehte sich alles um die Kunst des Cocktail-Mixens. Die rund 20 Teilnehmenden durften sich dabei ausgiebig mit dem Cocktailshaker austoben und ihr am Abend erworbenes Barkeeper-Wissen in leckere Drinks umwandeln.
Wintergrillen in Köln (29.11.2018)
Ob Lamm, Rind oder Feigen – alles, was die Winterküche hergibt, wurde an diesem Abend gemeinsam mit einem professionellen Grillmeister zu einem leckeren 6-Gänge-Menü kombiniert. Zeit zum Netzwerken & Austausch blieb natürlich dennoch genug.
Alumni-Kick-Off München (08.06.2018)
Vor atemberaubender Kulisse über den Dächern Münchens begrüßte unser damaliger Vorstandsvorsitzende und heutige Aufsichtsratsvorsitzende Hans Zehetmaier zahlreiche ehemalige Mitarbeitende in den Design Offices der Highlight Towers.
Werde Teil der msgALUMNI
Du hast früher bei msg gearbeitet und möchtest mit uns in Kontakt bleiben? Dann registriere dich kostenlos und werde msgALUMNI!