Nutzen Sie innovative KI-Technologie, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu entdecken!
Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.
Ai im Trend
Ein Business-Ökosystem ist mehr als nur ein Netzwerk von Unternehmen. Es ist ein dynamisches Zusammenspiel von Partnern, die gemeinsam Mehrwert schaffen – für sich, und für ihre Kunden.
Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.
Nutzen Sie innovative KI-Technologie, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu entdecken!
Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Um eine weitere Erwärmung zu begrenzen, müssen Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Digitalisierung kann bei der Reduktion unterstützen, allerdings ist auch die IT nachhaltig zu gestalten. Ein Ansatz dabei ist Green Coding.
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite eine Vielzahl wertvoller Informationen, die jedoch für Nutzer häufig schwer auffindbar sind – sowohl über die interne Suchfunktion als auch über externe Suchmaschinen. Zusätzlich ist die Servicehotline nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, was vor allem für Beschäftigte mit eingeschränkter Verfügbarkeit eine Hürde darstellt. Ein weiteres Problem stellt die Sprachbarriere dar, die den Zugang zu wichtigen Informationen erschwert.
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse mit 11,6 Millionen Versicherten und gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie bietet ihren Versicherten innovative digitale Gesundheitsdienstleistungen und Apps zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsmanagement.
Im Interview mit Stephan Weber, Partner bei msg industry advisors ag, erfahren wir mehr über sein Buch „Der unsichtbare Kompass: Ethik und Sicherheit im Zeitalter der KI“. Darin geht er auf die Chancen und Risiken der KI-Integration in geschäftskritische Prozesse ein und erklärt, welche Haltung Berater künftig in KI-Projekten einnehmen sollten.
Vom 18. bis 19. März 2025 kamen mehr als 3.000 Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in Berlin zusammen, um unter dem Motto "Digitale Verwaltung geht auf Sendung" innovative Lösungen für die Digitalisierung der Verwaltung zu diskutieren.
Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Wegweisend für unsere zukünftige Mobilität ist das Konzept Software Defined Vehicle, welches unsere Experten Lorenzo & Marco im ITCS-Podcast erklären.
msgALUMNI
Unser Programm für ehemalige Mitarbeitende
Bleibe Teil der msg-Familie, pflege dein berufliches Netzwerk weiter und erlebe den msg-Spirit bei unseren Alumni-Events hautnah mit.
Vorteile von msgALUMNI – deshalb solltest du dabei sein!
Die Unternehmenskultur bei msg ist geprägt von verlässlichen Werten wie Glaubwürdigkeit, Kollegialität und Respekt. Wir kommunizieren offen, achten auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und pflegen einen wertschätzenden Austausch. Zusammen bilden diese Werte die Grundlage für unser Alumniprogramm msgALUMNI.
Unser Ziel: Wir möchten mit unseren ehemaligen Kolleginnen und Kollegen langfristig in Kontakt bleiben. Dafür haben wir eine zentrale Alumni-Plattform als Anlaufstelle für alle Mitglieder der msg-Familie eingerichtet.
Bleibe im Austausch mit anderen Ehemaligen, mit Vertreterinnen & Vertretern aus den Geschäftseinheiten oder erweitere dein berufliches Netzwerk!
Als msgALUMNI bist du außerdem immer auf dem Laufenden, was interessante Stellenangebote bei msg betrifft und behältst alle nächsten Alumni-Events in deiner Nähe oder virtuell im Auge. So können wir dich vielleicht schon beim nächsten Grill-Happening, Sport-Event oder virtuellen Kaminabend begrüßen.
Die msg-Familie umfasst nicht nur aktuelle, sondern auch ehemalige Mitarbeitende. Manche unserer Alumni finden sogar den Weg zurück zu msg. So wie Sandra. Das ist ihre Comeback-Geschichte.
Rückblick auf unsere msgALUMNI-Events – Das ist bisher passiert
msgALUMNI Sommerevent (13.07.2023)
Am 14. Juli fand im Herzen von München in der Eventlocation OutOfOffice das ALUMNI-Sommerevent 2023 statt. Bei fabelhaftem Wetter genossen alle unsere Gästinnen und Gäste einen Abend voller Networking, interessanter Gespräche und köstlichem Essen vom Grill bei atemberaubender Aussicht auf die Dächer der bayerischen Landeshauptstadt.
Virtuelle Kaminabend-Serie (2020 bis 2022)
Die Corona-Pandemie verhinderte weitere physische Alumni-Events bis auf weiteres. Seitdem vernetzen sich ehemalige Mitarbeitende in unser virtuellen Kaminabend-Serie. Als Highlight steht bei jedem Kaminabend neben einem gemütlichen Zusammensein ein spannender Fachvortrag auf dem Programm. Und eine vorab verschickte Snack-Box an die Teilnehmenden durfte auch nicht fehlen.
Eisstockschießen in München (28.11.2019)
Eine beliebte Wintersportart im Alpenraum ist das Eisstockschießen – folgerichtig wurde es beim zweiten Münchener Alumni-Event wortwörtlich eisig. Neben der sportlichen Challenge erwartete die Teilnehmenden auch das ein oder andere Heißgetränk beim Netzwerken.
Shake-Night in Köln (24.10.2019)
Beim zweiten Kölner Alumni-Event drehte sich alles um die Kunst des Cocktail-Mixens. Die rund 20 Teilnehmenden durften sich dabei ausgiebig mit dem Cocktailshaker austoben und ihr am Abend erworbenes Barkeeper-Wissen in leckere Drinks umwandeln.
Wintergrillen in Köln (29.11.2018)
Ob Lamm, Rind oder Feigen – alles, was die Winterküche hergibt, wurde an diesem Abend gemeinsam mit einem professionellen Grillmeister zu einem leckeren 6-Gänge-Menü kombiniert. Zeit zum Netzwerken & Austausch blieb natürlich dennoch genug.
Alumni-Kick-Off München (08.06.2018)
Vor atemberaubender Kulisse über den Dächern Münchens begrüßte unser damaliger Vorstandsvorsitzende und heutige Aufsichtsratsvorsitzende Hans Zehetmaier zahlreiche ehemalige Mitarbeitende in den Design Offices der Highlight Towers.
Werde Teil der msgALUMNI
Du hast früher bei msg gearbeitet und möchtest mit uns in Kontakt bleiben? Dann registriere dich kostenlos und werde msgALUMNI!