Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (5)
AdobeStock_187558252

IT-Konsolidierung

Fundament für eine zukunftsfähige und innovative Verwaltung

Die IT-Konsolidierung zielt darauf ab, durch Standardisierung und Bündelung von IT-Anwendungen die öffentliche Verwaltung zu modernisieren und zukunftsfähig zu machen. Ihre Bedeutung reicht jedoch weit über dieses Vorhaben hinaus: Mit der fortschreitenden Digitalisierung und steigenden Anforderungen an IT-Infrastrukturen bleibt die Konsolidierung ein zentraler Erfolgsfaktor. Sie schafft die Grundlage für eine Verwaltung, die technologische Innovationen schnell und effizient nutzen kann.

msg bietet öffentlichen Institutionen maßgeschneiderte Lösungen für eine erfolgreiche IT-Konsolidierung – von der strategischen Beratung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb. Mit langjähriger Erfahrung und umfassender Branchenexpertise begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer leistungsfähigen und nachhaltigen IT-Infrastruktur.

Haben Sie Fragen?

Frank Gestl

Frank Gestl

Abteilungsleitung

Effiziente IT-Konsolidierung für eine zukunftsfähige Verwaltung

msg begleitet IT-Konsolidierungsprojekte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Mit fundierter Methodik, technischer Expertise und praxisnaher Beratung optimieren wir IT-Infrastrukturen, steuern Migrationsprozesse und verbessern IT-Servicemanagement nachhaltig.

Die öffentliche Verwaltung hat einen erheblichen Modernisierungsbedarf, der auch nach umfangreichen Projekten bestehen bleibt. Um den Anforderungen einer zunehmend digitalen Welt gerecht zu werden, sind moderne, standardisierte IT-Infrastrukturen erforderlich, die flexibel und sicher betrieben werden können. Dabei gilt es, die Kontrolle über die eigene IT zu bewahren, Informationssicherheit trotz wachsender Komplexität zu gewährleisten und neue technologische Trends zu integrieren.

Wir bringen unsere Expertise in der Methodik des Projektmanagements und unser technisches Know-how ein, um unsere Kunden in allen Phasen des Projekts – von der Initialisierung über die Vorbereitung bis hin zur Durchführung – als verlässlicher Partner zu unterstützen. Unsere Leistungen umfassen die Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Konsolidierungsprojekten sowohl in Rechenzentren als auch bei IT-Dienstleistern und Fachbehörden. Zusätzlich bieten wir technische Beratung bei der Konzeption komplexer IT-Landschaften, koordinieren IT-Migrationsmaßnahmen und prüfen deren Umsetzung. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Entwicklung von Zielbildern im IT-Servicemanagement, der Definition von Service Level Agreements (SLA) sowie der Optimierung von ITIL-Prozessen, um die Qualität und Effizienz der IT-Infrastrukturen zu steigern. 

IT Konsolidierung - Sprechblase

Was bewegt unsere Kunden im Kontext der IT-Konsolidierung?

IT- Konsolidierungsstudien zum Download

Seit 2015 erstellt und veröffentlicht msg im Abstand von zwei Jahren die Studie „IT-​Konsolidierung in der öffentlichen Verwaltung“. Dafür werden einerseits fragebogengestützte Interviews mit Behörden des Bundes, der Länder und Großstädte geführt. Ergänzend erfolgt dazu eine Reihe persönlicher Gespräche mit Führungskräften von Behörden und öffentlichen IT-​Dienstleistern sowie Vertreterinnen und Vertretern der politischen Verwaltung. 

Mehr Beiträge zum Thema IT-Konsolidierung

Interview

Mit der IT-Konsolidierung Bund hat die Politik ein äußerst ambitioniertes Vorhaben initiiert. Wie steht es damit? Frank Gerstl von msg antwortet.

public magazin

Seit der Veröffentlichung unserer Studie zur IT-​Konsolidierung im Herbst 2021 veränderten sich demografische, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie nationale und internationale Sicherheitsinteressen.

msg publikation

Im vergangenen Jahr wurde die Organisation der IT-​Konsolidierung neu aufgestellt.

Haben Sie Fragen? Wo dürfen wir Sie unterstützen?

Mit zehn Jahren Erfahrung und tiefem Verwaltungsverständnis bietet msg Public Sector maßgeschneiderte Lösungen für IT-Konsolidierungsprojekte. Dank flexibler Strukturen, einem starken Expertennetzwerk und langfristigen Rahmenverträgen sichern wir Qualität und Effizienz – sprechen Sie uns an!

 

Frank Gestl

Frank Gestl

Abteilungsleitung

Frank Gestl bringt seine langjährige Erfahrung aus den Branchen Banking und Public Sector seit 2022 bei msg als Abteilungsleiter ein. Er verantwortet bei msg das Thema IT-Konsolidierung und entwickelt dieses stetig weiter. Zusammen mit seinem Team berät er Institutionen im Public Sector auf allen drei Verwaltungsebenen mit dem Schwerpunkt IT-Konsolidierung. Ergänzend dazu führt Herr Gestl im Rhythmus von zwei Jahren eine „msg Studie zur IT-Konsolidierung in der öffentlichen Verwaltung“ durch und zeigt deren Status und Entwicklung auf.

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.