Neu

msg digital mehr

Digital Trust

Vertrauenswürdige digitale Identitäten und sichere Authentifizierungsverfahren für Ihr Unternehmen

Sichere digitale Identitäten: Der Schlüssel zu vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen

Digitale Geschäftsprozesse erfordern vertrauenswürdige und sichere Identifikations- und Authentifizierungsverfahren. Onboarding/KYC (Know Your Customer) stellt sicher, dass Kunden und Geschäftspartner zuverlässig identifiziert werden. Moderne Identifizierungsverfahren und Level-of-Assurance-Management (LoA-Management) sorgen für eine rechtskonforme und sichere Authentifizierung. Wallets ermöglichen die sichere Speicherung und Verwaltung digitaler Identitäten und Berechtigungen. Mobile Authentisierung und Identity Management sorgen für benutzerfreundliche und gleichzeitig sichere Zugriffsverfahren. Die Authentifizierung spielt eine Schlüsselrolle im Schutz sensibler Daten und Systeme. Digitale Signaturen, elektronische Siegel und Zeitstempel gewährleisten die Integrität und Rechtsverbindlichkeit digitaler Dokumente. Preservation Services sorgen für die langfristige Archivierung und Verifikation digitaler Inhalte. PKI-Infrastrukturen (Public Key Infrastructure) bilden die Basis für sichere digitale Kommunikation und Datenverschlüsselung.

Ihr Ansprechpartner

Thomas Soens

Geschäftsbereichsleiter msg security advisors

Sichere Identitätsprüfung ist essenziell für digitale Geschäftsprozesse. Wir entwickeln KYC-Lösungen zur Verifikation von Kundenidentitäten.

Moderne Identitätslösungen ermöglichen eine sichere und einfache Authentifizierung von Nutzern.

Levels of Assurance (LoA) definieren Sicherheitsniveaus für digitale Identitäten. Wir unterstützen Unternehmen bei der Verwaltung dieser Vertrauensstufen.

Digitale Wallets speichern Identitäts- und Zugangsdaten sicher und benutzerfreundlich.

Sichere Authentifizierungsmethoden für mobile Endgeräte sind entscheidend für moderne IT-Sicherheit.

Verwaltung digitaler Identitäten ist essenziell für Zugriffssteuerung und Datenschutz.

Starke Authentifizierungsverfahren minimieren das Risiko unbefugter Zugriffe.

Digitale Signaturen und Zeitstempel garantieren die Authentizität und Unveränderlichkeit von Dokumenten.

Langfristige digitale Archivierung gewährleistet den Erhalt wichtiger Dokumente und Nachweise.

Public-Key-Infrastrukturen (PKI) ermöglichen sichere digitale Kommunikation und Identitätsmanagement.

Mehr zum Thema Security bei msg

m3 News

Ab sofort bieten wir Ihnen unsere Unterstützung im Bereich der Informationssicherheit an. Hierfür haben wir die Freigabe zur Verwendung der TeleTrusT Vertrauenszeichen „IT-​Security made in Germany“ (ITSmiG) und „IT-​Security made in Europe“ (ITSmiE) beantragt.

public magazin

Zero-Knowledge Proofs sind oft Teil einer übergreifenden Zero-Knowledge-Architektur (ZKA), in welcher so wenige Daten gesammelt, gespeichert und geteilt werden wie möglich.

msg in den medien

Bernhard Weber berichtet in Logistik Heute über Schwachstellen in Transport und Logistik, die Cybercrime Tür und Tor öffnen und beschreibt einen möglichen Weg zu gesteigerter Sicherheit.

msg in den medien

Welche Maßnahmen sind bereits umgesetzt und wo besteht noch Handlungsbedarf? Im Interview mit Energie & Management spricht Thomas Soens über Cybersicherheit in kritischen Infrastrukturen.

msg in den medien

Wie gefährdet sind unsere Parteien? Über diese und weitere Fragen sprach Thomas Soens, Geschäftsbereichsleiter msg security advisors, im Vorfeld der Europawahl mit eGovernment.

msg news

In den vergangenen Tagen hat das BSI eine Distributed Denial of Service (DDoS)-Kampagne gegen ausgewählte Ziele in Deutschland beobachtet. Mit diesen Maßnahmen können Sie Ihr Unternehmen schützen.

msg news

Aktuell bewerten die meisten IT-Verantwortlichen Cyberkriminalität als größtes Risiko für ihre Cloud-Security. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT- und Beratungsunternehmens msg, für die 250 IT-Verantwortliche in deutschen Unternehmen zum Thema Cloud-Security befragt wurden.

msg news

Die msg advisors bündeln ihr Know-how im IT-Security-Umfeld ab sofort in der Experteneinheit „msg security advisors“.

Gestalten Sie Ihre digitale Transformation sicher und erfolgreich

Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg!

Kontakt

msg security advisors
Robert-​Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning

+49 89 96101-0
+49 89 96101-1113
security-​advisors@msg.group

Wir in der msg-Gruppe

Die msg security advisors gehören zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden.

Die msg-​Gruppe ist in 34 Ländern in den Branchen Banking, Insurance, Automotive, Consumer Products, Food, Healthcare, Life Science & Chemicals, Public Sector, Telecommunications, Manufacturing, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-​Technologie.