Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (3)
msg.CodIQ Hero Roboter am lesen

msg.CodIQ

Gesetze fragen. Rechtssicher antworten. Zeit sparen.

KI als Wegweiser im Labyrinth des Sozialrechts

Das Sozialrecht ist komplex: Zahlreiche Einzelgesetze, häufige Änderungen und hohe Fallzahlen treffen auf Fachkräftemangel und steigende Erwartungen an moderne Verwaltungsservices. Für Mitarbeitende in Verwaltungen, Kanzleien oder sozialen Organisationen bedeutet das anspruchsvolle Recherchen, einen hohen Dokumentationsaufwand und Zeitdruck im Alltag.

Damit Fachkräfte Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft zuverlässig unterstützen können, sind digitale Lösungen gefragt, die entlasten und Sicherheit schaffen. Künstliche Intelligenz kann hier einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Fachwissen präzise ergänzt.

msg.CodIQ ist ein KI-gestützter Rechtsassistent, der komplexe sozialrechtliche Regelungen automatisch analysiert, interpretiert und auf konkrete Fälle anwendet. Er liefert fundierte und nachvollziehbare Antworten auf Rechtsfragen, fasst Fallakten zusammen und kann Folgeprozesse anstoßen. So unterstützt msg.CodIQ Fachkräfte dabei, Entscheidungen schneller und sicherer zu treffen – für mehr Effizienz und mehr Zeit für die persönliche Beratung.

Unsere Antwort: msg.CodIQ – der KI-Assistent für das Sozialrecht

Die Vielzahl an Regelungen im Sozialrecht macht die Fallbearbeitung oft zeitaufwendig und fehleranfällig. Genau hier setzt msg.CodIQ an: Die KI-gestützte Plattform unterstützt Fachkräfte dabei, komplexe Sachverhalte rechtlich einzuordnen und transparent aufzubereiten – für mehr Orientierung im Sozialrecht und spürbare Entlastung im Arbeitsalltag.

Wie das gelingt? Durch vier zentrale Kernfunktionen, die juristisches Fachwissen mit modernster KI-Technologie verbinden:

 

Rechtsintelligenz

  • Durchsucht Gesetze, Urteile und Regelungen
  • Liefert rechtssichere Antworten mit Quellenangabe
  • Klar definierter Informationsraum ohne Halluzinationen

Datenschutz & Sicherheit

  • DSGVO-konforme und C5 zertifizierte Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Zusätzliche Pseudonymisierung personenbezogener Daten

Prozessautomatisierung

  • Automatisierte Aktenzusammenfassung und Dokumentenerstellung
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme (z. B. Microsoft 365, eAkte u.a.m.)

Inklusive Kommunikation

  • Ergebnisdarstellung in Leichter Sprache, Alltagssprache oder Fremdsprachen
  • Ermöglicht barrierefreie und zielgruppengerechte Kommunikation

Anwändungsfälle msg.CodIQ

Sozialverwaltungen und Sozialträger

Täglich müssen Sozialverwaltungen komplexe Rechtsfragen bearbeiten – von der Prüfung von Widersprüchen bis zur Erstellung von Bescheiden. msg.CodIQ unterstützt Fachkräfte dabei, rechtliche Grundlagen schneller zu identifizieren, Begründungen präzise zu formulieren und Entscheidungen nachvollziehbar zu dokumentieren.

  • Automatisierte Vorschläge für Begründungstexte in Bescheiden
  • KI-gestützte Analyse von Widersprüchen
  • Schnelle Zusammenfassung von Fallakten und unstrukturierten Dokumenten
  • Übersetzung von Dokumenten in leichte Sprache oder Fremdsprachen

Anwaltskanzleien und Rechtsberatungen

msg.CodIQ ist Ihre juristische Wissensassistenz im Sozialrecht. Das System durchsucht Gesetze, Urteile und Verwaltungsvorschriften nicht nur nach Stichwörtern, sondern versteht deren inhaltliche Bedeutung.
So finden Sie in Sekunden relevante Quellen, Querverweise und Argumentationslinien – zitierfähig, nachvollziehbar, aktuell.

  • Semantische Rechtsrecherche über alle SGB-Bände hinweg
  • Unterstützung bei der Erstellung von Stellungnahmen oder Gutachten
  • Schnelle Zusammenfassung von Fallakten und unstrukturierten Dokumenten

Gerichte

Gerichte müssen täglich eine Vielzahl von Entscheidungen prüfen, vergleichen und begründen. msg.CodIQ erleichtert die Arbeit, indem es relevante Rechtsnormen, Urteile und Auslegungen automatisiert zusammenführt.
Das System erkennt semantische Zusammenhänge – auch dann, wenn unterschiedliche Begriffe verwendet wurden.

 

  • Unterstützung bei der Urteilsbegründung und Aktenanalyse
  • Vergleich ähnlicher Fallkonstellationen über Instanzen hinweg
  • Schnelle Zusammenfassung von Fallakten und unstrukturierten Dokumenten
  • Schnellzugriff auf einschlägige Entscheidungen und Rechtsargumente

So funktioniert msg.CodIQ

Abbildung: Anwendungsfälle von msg.CodIQ

Testen oder erwerben?

Interessiert? Dann buchen Sie eine Demo oder nehmen Sie direkt Kontakt auf. Wir zeigen Ihnen gerne, wie sich msg.CodIQ in Ihren Arbeitsalltag integrieren lässt – und welchen konkreten Nutzen die Lösung bietet.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um uns zu kontaktieren. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Ihr Ansprechpartner

Porträt von Pielczyk, Richard

Richard Pielczyk

Abteilungsleitung

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.