

Utilities
Wir gestalten Zukunft. Partnerschaftlich. Leidenschaftlich. Menschlich. Für und mit unseren Kundinnen und Kunden.
Wenn du mit uns die Beratungswelt neugestalten und die Energiebranche formen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Innerhalb der msg-Gruppe ist die m3 management consulting GmbH ein auf die Energiewirtschaft fokussiertes Beratungsunternehmen, das klassische Managementberatung mit technologischer Expertise vereint. Wir unterstützen renommierte europäische Unternehmen bei der Bewältigung ihrer zentralen Management-Herausforderungen und bei anspruchsvollen Transformationsprozessen. Im partnerschaftlichen Miteinander erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden innovative Lösungen und begleiten sie von der Strategie bis zur Umsetzung.
Die Energiebranche hat eine große Bedeutung für die Zukunft. Die Lösungen, die wir für unsere Kundinnen und Kunden in Deutschland und Europa erarbeiten, müssen daher besonders langfristig und nachhaltig sein. Das ist die Grundlage unseres Handelns in der Digitalisierung und Transformation. Aber auch darüber hinaus wollen wir helfen, an einer positiven Zukunft zu arbeiten und dafür einzustehen. Gemeinsam im Team und mit dir zusammen wollen wir diese Zukunftsvision gestalten und aktiv umsetzen.
Bei uns erwartet dich ein aufgeschlossenes Team, das aus vielen unterschiedlichen Menschen besteht. Denn genau das suchen wir: Persönlichkeiten statt starrer Lebensläufe und hohler Phrasen. Wir wollen dich kennenlernen, egal woher du kommst, woran du glaubst oder wen du liebst. Vielfalt macht unser Team stark und daher begrüßen wir jede Bewerbung.
Stimmen aus der m3

"Ich bin Anfang 2023 direkt als Senior Managerin bei der m3 eingestiegen und darf auch hier wieder ein großartiges Team im Bereich Digitalisierung und KI leiten. Wichtig war mir an dieser Stelle, dass ich neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit auch die Familie noch unter einen Hut bekomme. Als Führungskraft in Teilzeit zu arbeiten, ist bei der m3 problemlos möglich. Für mich bestand kein Zweifel, in ein so modernes und sympathisches Unternehmen zu wechseln."
Monika Pacholski, Senior Managerin

"Ich bin seit Mitte 2023 bei der m3. Als Elektrotechnikingenieur bin ich vor allem im Energiebereich am Thema Energiehandel interessiert und aktiv. Die m3 ermöglicht mir einen steilen Kompetenzaufbau und bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen in Kundenprojekten anzuwenden. Besonders gut gefällt mir das m3 Young Network, das ich mitgestalten darf. Es veranstaltet tolle Events für junge KollegInnen und ich kann neben dem Networking auch neue Fähigkeiten entwickeln."
Thomas Hilscher, Senior Consultant

"Besonders schätze ich an m3 das große Maß an Vertrauen, welches den Mitarbeitenden entgegengebracht wird. So wurde mir innerhalb kurzer Zeit bereits umfangreiche Projektverantwortung anvertraut. Flache Hierarchien, kurze Wege und stets offene Ohren der Vorgesetzten motivieren dazu, auch eigene Ideen in den Unternehmensalltag einfließen zu lassen."
Maximilian Ott, Senior Consultant
Themen, die uns bewegen
Die Energiebranche befindet sich mitten in einer spannenden Transformation: Der Wandel hin zu erneuerbaren Energien, die Dezentralisierung von Energieerzeugung und -verbrauch sowie steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit erfordern innovative Lösungen. Digitale Technologien wie Smart Grids, Künstliche Intelligenz, Big Data und Automatisierung spielen dabei eine zentrale Rolle. Als Beratungsunternehmen entwickeln wir datengetriebene Ansätze für Netzstabilität, gestalten digitale Plattformen für die Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren und optimieren Prozesse durch modernste Technologien. So gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung effizienter, nachhaltiger und kundenorientierter – und treiben den digitalen Wandel der Branche aktiv voran.
Die Einführung von SAP S/4HANA ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen in der Energiebranche, um ihre Geschäftsprozesse zu modernisieren und die digitale Transformation voranzutreiben. Sie bietet nicht nur technologische Vorteile wie verbesserte Datenanalyse und Automatisierung, sondern erfordert auch ein umfassendes Change Management, um Organisationen auf den Wandel vorzubereiten. Als Beratungsunternehmen begleiten wir Unternehmen bei der Implementierung von SAP S/4HANA, unterstützen bei der Prozessoptimierung und stellen sicher, dass die Transformation nachhaltig in die Unternehmenskultur integriert wird – für eine effizientere und zukunftssichere Energiebranche.
Kooperationen von Stadtwerken sind ein zentraler Erfolgsfaktor, um den Herausforderungen der Energiewende effektiv zu begegnen. Durch Bündelung von Ressourcen und Knowhow lassen sich innovative Lösungen schneller entwickeln und in die Praxis umsetzen. Ein Beispiel für den Erfolg solcher Kooperationen ist unser Zusammenschluss zur Prosumer-Plattform, die es ermöglicht, Erzeuger/-innen und Verbraucher/-innen nahtlos zu vernetzen und eine aktive Teilhabe am Energiemarkt zu fördern. Gemeinsam schaffen wir Synergien, die Stadtwerke stärken und die Energieversorgung nachhaltiger und zukunftsfähiger machen.
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Energiebranche, indem sie komplexe Herausforderungen mit datengetriebenen Lösungen adressiert. Von der vorausschauenden Wartung von Anlagen über die Optimierung von Stromnetzen bis hin zur präzisen Prognose von Energieverbrauch und Erzeugung – KI schafft Effizienz und Stabilität. Als Beratungsunternehmen entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, um Unternehmen dabei zu unterstützen, KI-Technologien wie maschinelles Lernen und Datenanalyse effektiv einzusetzen. Mit diesen innovativen Ansätzen gestalten wir eine zukunftsfähige, nachhaltige und intelligente Energieversorgung.
Die Energiewende ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Zukunft. Schlagworte wie Dekarbonisierung, Wärmewende und der Ausbau erneuerbarer Energien prägen diesen Wandel und fordern innovative Ansätze entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Reduktion von CO₂-Emissionen über die Transformation der Wärmeversorgung bis zur Digitalisierung der Energienetze – die Herausforderungen sind vielfältig. Als Beratungsunternehmen begleiten wir Unternehmen der Energiebranche dabei, diesen Wandel strategisch zu meistern, neue Technologien einzusetzen und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran.
In einer sich rasant wandelnden Energiebranche sind durchdachte Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien der Schlüssel zum Erfolg. Die Energiewende, Dekarbonisierung und Digitalisierung erfordern innovative Ansätze, um bestehende Geschäftsmodelle zu transformieren und neue Potenziale zu erschließen. Als Beratungsunternehmen unterstützen wir dabei, zukunftsfähige Strategien zu entwickeln, die nachhaltiges Wachstum ermöglichen und Wettbewerbsvorteile sichern. Ob die Diversifikation ins Geschäft mit erneuerbaren Energien, der Aufbau digitaler Plattformen oder die Erschließung neuer Kundensegmente – gemeinsam gestalten wir Strategien, die Unternehmen fit für die Zukunft machen.
Einblicke in die m3
2009
das Gründungsjahr der m3
115+
motivierte Mitarbeitende, in ganz Deutschland verteilt
2
unternehmensweite, regelmäßige Großevents im Jahr
8+
Energiefachbereiche, denen du dich u.a. anschließen kannst
Finde deine Stelle in der Branche Energie
Test