Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (5)
Interview - IT-Konsolidierung (Studie) mit Frank Gestl

Innere Sicherheit

Digitale Lösungen für den Schutz von Gesellschaft und Staat

Digitale Lösungen für den Schutz von Gesellschaft und Staat

Innere Sicherheit ist die Grundlage für die Stabilität unseres Gemeinwesens und die Freiheit jedes Einzelnen. Polizei, Innenministerien, Verfassungsschutz und weitere Sicherheitsbehörden tragen die Verantwortung für den Schutz von Menschen und Demokratie. msg unterstützt sie dabei mit umfassendem Digitalisierungs-Know-how, um den wachsenden Herausforderungen im Sicherheitsumfeld wirksam zu begegnen.

Extremismus, Terrorismus, (organisierte) Kriminalität, Krisen sowie Angriffe auf Kritische Infrastrukturen erfordern eine kontinuierliche Anpassung von Strategien und Technologien. Bedrohungen entstehen zunehmend im Cyber-Raum oder werden dort vorbereitet, was eine enge behörden-, länder- und grenzübergreifende Zusammenarbeit erfordert. Effiziente Gefahrenabwehr und Schutzmaßnahmen setzen daher auf den sicheren Austausch und die Analyse relevanter Daten sowie auf moderne Werkzeuge zur Kollaboration. Nur mit innovativen Technologien und optimierten Prozessen bleiben Sicherheitsbehörden langfristig handlungsfähig.

Als erfahrener Partner unterstützt msg Sicherheitsbehörden und Ermittler mit innovativen Lösungen für die schnelle und zuverlässige Analyse digitaler Spuren. Unsere langjährige Expertise in der Digitalisierung sicherheitskritischer Prozesse stellt sicher, dass Behörden technologisch stets auf dem neuesten Stand agieren und ihre Aufgaben effizient erfüllen können.

Haben Sie Fragen?

May, Bjoern

Björn May

Bereichsleitung

Unsere digitalen Lösungen für Sicherheitsbehörden

Wir beraten und unterstützen Sicherheitsbehörden Ende-zu-Ende in folgenden Bereichen

Strategie- und Organisationsentwicklung

Beratung und Unterstützung bei der digitalen Transformation

Programm- und Informationsmanagement

Effiziente Planung und Steuerung sicherheitskritischer IT-Projekte

Architekturmanagement

Entwicklung sicherer und leistungsfähiger Informationssysteme

Digitale Forensik

Unterstützung bei der schnellen und gerichtsverwertbaren Analyse digitaler Beweismittel

Unsere Lösungen

Forensic Labor
EDR (1)

Die digitale Forensik ist eine essenzielle Säule moderner Ermittlungsarbeit. Unser msg.Forensik-Labor bietet forensische Analysen und gerichtsverwertbare Gutachten mit modernster Technologie und KI-gestützten Verfahren. Es verarbeitet große Datenmengen innerhalb weniger Wochen statt mehrerer Jahre. Unsere Lösungen ermöglichen so das schnelle und sichere Auslesen von Geräten, gewährleisten höchste Sicherheitsstandards und entlasten Ermittler durch automatisierte Prozesse.

msg.EDR ermöglicht das automatische Auslesen und Analysieren von Event Data Recordern (EDR) in Fahrzeugen. Diese Daten helfen, Unfälle präzise zu rekonstruieren und Haftungsfragen schnell zu klären. Unsere Lösung normalisiert und interpretiert Daten innerhalb von Sekunden – ohne Fachwissen. So können Behörden und Versicherer Betrugsfälle effizienter aufdecken und Prozesse beschleunigen.

News aus dem Public Sector

Nachbericht

Vom 18. bis 19. März 2025 kamen mehr als 3.000 Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in Berlin zusammen, um unter dem Motto "Digitale Verwaltung geht auf Sendung" innovative Lösungen für die Digitalisierung der Verwaltung zu diskutieren.

Nachbericht

Die "Konferenz authenticon" diskutierte digitale Identitäten als Schlüssel für eine sichere digitale Gesellschaft. Wichtige Themen: Integration bestehender Strukturen und die Balance zwischen Sicherheit und Innovation. Fazit: Der flächendeckende Einsatz muss jetzt vorangetrieben werden.

Nachbericht

Der GovTech Gipfel 2025 in Berlin behandelte Künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung für eine effiziente, zukunftsfähige Verwaltung. Praxisnahe Lösungen und Handlungsempfehlungen standen im Mittelpunkt.

Haben Sie Fragen? Wo dürfen wir Sie unterstützen?

Mit msg als Partner erhalten Sicherheitsbehörden und Ermittler innovative Lösungen zur schnellen und zuverlässigen Bearbeitung digitaler Spuren. Unsere langjährige Erfahrung in der Digitalisierung sicherheitskritischer Prozesse stellt sicher, dass Behörden technologisch stets auf dem neuesten Stand agieren können.

 

May, Bjoern

Björn May

Bereichsleitung

Björn May ist Bereichsleiter bei msg und verantwortet ein Kundensegment mit Fokus auf öffentliche Auftraggeber und Institutionen der Inneren Sicherheit. Seit 2014 im Unternehmen, verfügt er über umfassende Erfahrung in der strategischen Kundenentwicklung sowie in der Steuerung komplexer IT-Vorhaben. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Digitalisierung sicherheitskritischer Prozesse, dem Aufbau tragfähiger Kundenbeziehungen und der Entwicklung individueller Lösungsansätze in einem regulierten Umfeld. Gemeinsam mit seinem Team begleitet er Organisationen der Inneren Sicherheit durch alle Projektphasen – von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zum Betrieb.

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.