Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (5)
Künstliche Intelligenz Main Page Filled

KI & Data Science

Smarte Lösungen für eine effiziente Verwaltung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning bietet enormes Potenzial, die Digitalisierung und Innovation in der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben. Durch den gezielten Einsatz intelligenter Algorithmen können Prozesse automatisiert, datenbasierte Entscheidungen optimiert und administrative Abläufe erheblich beschleunigt werden.

Doch Technologie allein reicht nicht aus. Der Erfolg smarter Lösungen hängt von einer engen Zusammenarbeit zwischen KI-Expertinnen und Verwaltungsexpertinnen ab. Intelligente Systeme benötigen ein ganzheitliches Ökosystem aus Menschen, Technologien und Organisationen, um nachhaltige, datengesteuerte Lösungen zu schaffen.

msg unterstützt öffentliche Institutionen dabei, passgenaue KI-Lösungen zu entwickeln und erfolgreich zu implementieren – von der Strategie bis zur Umsetzung. Unser Ziel: Effizienz steigern, die Qualität der Verwaltungsdienste verbessern und so spürbare Mehrwerte für Bürgerinnen und Bürger schaffen.

Haben Sie Fragen?

Böhmann, Franz

Franz Böhmann

Senior Business Consultant

Unsere Lösungen und Angebote

Wir entwickeln individuell angepasste KI-Lösungen, die speziell auf die Anforderungen des öffentlichen Sektors zugeschnitten sind. Von umfassender KI-Managementberatung bis hin zur Implementierung und dem Betrieb von KI-Produkten begleiten wir Bund, Ländern und Kommunen auf ihrem Weg zu datengetriebenen, zukunftsweisenden Lösungen mit Künstlicher Intelligenz. Gemeinsam schaffen wir innovative Ansätze für eine effiziente und moderne Verwaltung.

Die Einführung von KI-Lösungen in Organisationen der öffentlichen Verwaltung bringt besondere Herausforderungen mit sich. Erfolgreiche KI-Anwendungen benötigen ein andockfähiges Ökosystem, das sowohl den regulatorischen Anforderungen als auch den organisatorischen und technologischen Gegebenheiten gerecht wird. 

Es ist also entscheidend, KI-Vorhaben so zu gestalten, dass bestehende Digitalisierungsstrategien im Zusammenspiel mit neuen Ansätzen harmonieren und ein lösungsorientiertes Zielbild für die Organisation entsteht. 

Mit KI-Managementberatung begleiten wir Bund, Länder und Kommunen ganzheitlich – von der Planung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung. Dabei schaffen wir die die notwendigen Grundlagen für transparente und nachvollziehbare KI-Lösungen, die den Weg zur datengetriebenen Verwaltung ebnen. 

Unsere KI-Expert:innen und Data Scientists begleiten unsere Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung von KI-Projekten. Dabei bieten wir umfassende Unterstützung – von der Integration bestehender KI-Lösungen in die komplexe Daten- und Technologielandschaft der öffentlichen Verwaltung bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter KI-Modelle, generativer KI-Anwendungen und anspruchsvoller Datenpipelines auf Basis von Machine Learning. 

Die Einsatzbereiche sind vielfältig, und unsere Lösungen sind stets auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet. In enger Zusammenarbeit mit unseren KI-Partnern entwickeln wir zuverlässige KI-Systeme, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. 

Wir sind der verlässliche Partner für den professionellen Betrieb Ihrer KI-Lösungen – sei es On-Premises oder in der Cloud.  

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Betrieb von IT-Infrastrukturen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene verstehen wir die besonderen Herausforderungen des öffentlichen Sektors. Unsere umfassende Kompetenz im Betrieb von Rechenzentren und IT-Lösungen ermöglicht es uns, KI-Anwendungen effizient, nutzerfreundlich und skalierbar bereitzustellen. 

Wir kümmern uns um alle Aspekte des KI-Betriebs: von der Integration in bestehende Systeme bis hin zur Sicherstellung einer verlässlichen Leistung im täglichen Betrieb. So stellen wir sicher, dass Ihre KI-Produkte nicht nur technisch einwandfrei laufen, sondern auch nachhaltig Mehrwert schaffen. 

Unsere KI-Beratungsangebote für den Public Sector

Wir unterstützen Behörden bei der strategischen Planung, Implementierung und Optimierung von KI-Lösungen. Von der Identifikation geeigneter Anwendungsfälle über die Entwicklung intelligenter Algorithmen bis hin zur Integration in bestehende Prozesse – wir begleiten Sie mit technischer Expertise und verwaltungsspezifischem Know-how für eine zukunftsfähige, effiziente Verwaltung.

Mit unseren speziell entwickelten KI-Workshops unterstützen wir Verwaltungsexperten dabei, anspruchsvolle KI-Konzepte schnell zu verstehen und praxisgerecht umzusetzen – trotz begrenzter Ressourcen und strenger Regularien. Das Ergebnis sind maßgeschneiderte KI-Visionen/ Vorhaben, die Verwaltungsprozesse effizienter gestalten, fundierte Entscheidungsgrundlagen liefern und eine Innovationskultur für die Zukunft stärken. 

Mit der AI-Vision Frame Methode entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen klare, umsetzbare KI-Vorhaben, die auf die spezifischen Visionen und strategischen Ziele Ihrer Organisation abgestimmt sind. Durch strukturierte Workshops entsteht eine fundierte AI-Produkt-Roadmap, die Menschen, Daten, Technologien und Mehrwerte in den Fokus stellt und Ihre Digitalisierungsstrategie nachhaltig unterstützt. 

Mit unserem speziellen Anforderungsklärungsformat schaffen wir die Grundlage für transparente und verlässliche KI-Anwendungen, die sich nahtlos in bestehende Anforderungsmanagement-Prozesse integrieren lassen. Wir unterstützen Organisationen dabei, klare und fundierte Anforderungen an Fairness und Transparenz von KI zu definieren – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Governance-Vorgaben Ihrer Organisation. 

Mit unserem erprobten Vorgehensmodell integrieren wir explorative Data Science-Projekte nahtlos in agile oder klassische Softwareentwicklungsprozesse. Dieses Modell verbessert die Kommunikation zwischen Fachexperten und Entscheidern und ermöglicht eine effiziente Planung und Steuerung der Projektressourcen, um Deadlines und Meilensteine zuverlässig zu erreichen. 

Mit der Digital Data Map verschaffen wir Ihnen Klarheit über komplexe Datenlandschaften und decken ungenutzte Potenziale auf. Gemeinsam bauen wir ein valides, qualitativ hochwertiges Datenökosystem auf, das als Grundlage für erfolgreiche KI-Projekte und datengetriebene Entscheidungen dient. 

Mit unserem Beratungsangebot entwickeln wir maßgeschneiderte Datenmodelle zur Erzeugung synthetischer Daten, die höchste Qualität und Datenschutz gewährleisten. Synthetische Daten ermöglichen unseren Kunden nicht nur die Sicherheit und Qualität von Algorithmen zu erhöhen, sondern auch Neutralität, politische Korrektheit und Flexibilität in datengetriebenen Projekten sicherzustellen. 

News aus dem Public Sector

Nachbericht

Vom 18. bis 19. März 2025 kamen mehr als 3.000 Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in Berlin zusammen, um unter dem Motto "Digitale Verwaltung geht auf Sendung" innovative Lösungen für die Digitalisierung der Verwaltung zu diskutieren.

Nachbericht

Die "Konferenz authenticon" diskutierte digitale Identitäten als Schlüssel für eine sichere digitale Gesellschaft. Wichtige Themen: Integration bestehender Strukturen und die Balance zwischen Sicherheit und Innovation. Fazit: Der flächendeckende Einsatz muss jetzt vorangetrieben werden.

Nachbericht

Der GovTech Gipfel 2025 in Berlin behandelte Künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung für eine effiziente, zukunftsfähige Verwaltung. Praxisnahe Lösungen und Handlungsempfehlungen standen im Mittelpunkt.

Haben Sie Fragen? Wo dürfen wir Sie unterstützen?

Als langjähriger, zuverlässiger Partner unterstützen wir den öffentlichen Sektor auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene. Unsere Expertise reicht von sicherheitskritischen Anwendungen bis hin zu innovativen Lösungen für Kommunen, wobei wir besonderen Wert auf nutzenzentrierte Lösungen legen. Wir bieten ein umfassendes Portfolio an KI-Dienstleistungen und -Lösungen, um Digitalisierungsprojekte erfolgreich und nachhaltig zu gestalten. Dabei begleiten wir unsere Kunden von der ersten Planung bis zur langfristigen Umsetzung und Integration. 

Wer auf msg setzt, entscheidet sich für einen Partner, der langfristige und nachhaltige Erfolge in der öffentlichen Verwaltung sicherstellt. 

 

Böhmann, Franz

Franz Böhmann

Senior Business Consultant

Franz Böhmann ist Senior Business Consultant für künstliche Intelligenz im Bereich Public Sector. Er berät mit langjähriger Erfahrung KI- und Datenprojekte bei Landes- und Bundesbehörden im Bereich des Anforderungs-​ und Produktmanagements. Franz Böhmann ist Master of Engineering für Informations-​ und Kommunikationstechnologie und studierter Wirtschaftspsychologie.

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.