Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (1)
Travel and Logistics Hero

creating value for
Travel & Logistics

Digitalisierung und Globalisierung fördern

Um sich frühzeitig auf damit verbundene Veränderungen einzustellen und daraus ergebende Chancen in diesem Marktumfeld erfolgreich zu nutzen, müssen unsere Kunden aus den Bereichen Touristik, Mobility und Logistik schnell, effektiv und beweglich sein um, sich auf die Veränderungen am Markt einzustellen und Chancen erfolgreich zu nutzen.

Mit unserer Branchenkompetenz und intelligenten IT und Softwarelösungen rund um E-​​Commerce, Transportmanagement und touristischen Buchungssystemen helfen wir Ihnen zur individuellen, passgenauen Lösung.

Mit strategischer Beratung und durchdachten IT-​Lösungen stehen wir Ihnen bei der Gestaltung Ihrer leistungsfähigen IT-​Systeme zur Seite und gestalten gemeinsam mit Ihnen effiziente, flexible Abläufe. So sind Ihre Investitionen langfristig gesichert und Ihr Geschäft läuft durchgängig und reibungslos.

 

Touristik

Airlines, Reiseveranstalter, Online Travel Plattformen, Kreuzfahrt-​Reedereien oder Mobilitätsunternehmen – die Digitalisierung hat die Reisebranche voll im Griff. Individuelle Ansprüche der Kunden erfordern intelligente, gut vernetzte Systeme und effiziente, digitale Geschäftsprozesse.

Service

Wir unterstützen Sie ganzheitlich bei den aktuellen wie auch zukünftigen Herausforderungen der Airport Automation: Von Location Based Services, Bag Drop bis Biometric Identification kennen wir die aktuellen Technologien und setzen sie so ein, dass Sie Ihre Optimierungspotenziale voll ausschöpfen können.

Service

Der msg.BaggageChecker fotografiert bei Aufgabe am Gepäckautomaten die Gepäckstücke. Bei einer nachfolgenden Schadensmeldung kann über die Nummer des Gepäckanhängers das jeweilige Foto aufgerufen und mit dem gemeldeten Schaden verglichen werden.

Referenzen

Success Story Walter Th. Hennecke GmbH

Die Walter Th. Hennecke GmbH migrierte ihre Geschäftsprozesse von einer maßgeschneiderten Softwarelösung zu moderner Technologie. Dabei wählte ihre Tochtergesellschaft RGF DataConcept GmbH msg als Partner für Konzeption und Entwicklung.

Success Story AWB Köln

Das Erkennen von Straßenschäden in Köln ist ein zeitaufwändiger Vorgang. Gemeinsam mit msg untersuchte AWB, ob Künstliche Intelligenz das Prozedere effizienter gestalten kann.

Referenz

Optimieren Sie Ihre Lieferprozesse mit unserer automatisierten Avisierungslösung Active Avis und verbessern Sie die Kommunikation und Effizienz.

Referenz

Optimieren Sie Ihre Logistikprozesse mit KI-gestützter Assistenz. Nutzen Sie fortschrittliche Technologien für effiziente und präzise Abläufe.

Referenz

Unsere Lösungen für Data Mining und Fehlervermeidung verbessern die Produktionsqualität, indem sie durch fortschrittliche Datenanalysetechniken Defekte identifizieren und verhindern.

Referenz

Optimieren Sie die Flughafeneffizienz mit BaggageChecker, unserer Lösung für automatisierte Gepäckabwicklung, die Genauigkeit und weniger Verzögerungen garantiert.

Success Story Refratechnik Holding GmbH

Aufbau einer zentralen SAP BW/4HANA und SAP Analytics Cloud-​​Lösung zur effizienten Verfolgung strategischer Unternehmensziele

Success Story emagine Group

Die emagine Group benötigte nach einem Management-​Buy-out (MBO) und einem kurzfristigen Carve-​out sehr schnell eine eigene IT-​Landschaft, um die Geschäftstätigkeit zu sichern. Um sich in Zukunft auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren, lagerte das Unternehmen den Betrieb der IT-​Systeme, der Infrastruktur und des Service-​Desks komplett aus. Für dieses IT-​Full-Outsourcing erwies sich die msg services gmbh als idealer IT-​Partner, der emagine auch bei der Optimierung und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen zur Seite steht.

Mit unserer Branchenexpertise und unserer IT-​Kompetenz unterstützen wir unsere Kunden bei Personalengpässen, wir beraten und bieten Komplettlösungen als Gewerk an. Was können wir für Sie tun?

Kontakt aufnehmen

msg News

msg Event

Auf der Veranstaltung werden Branchenführer und Visionäre zusammenkommen, um zu diskutieren, wie Technologie und Zusammenarbeit die Zukunft der Versicherungsbranche in ganz Europa vorantreiben.

Use Case

Erhalten Sie Informationen zur Ausgangssituation, der Beschreibung und dem Nutzen von Predicitve Quality Assurance

Use Case

Erhalten Sie Informationen zur Ausgangssituation, der Beschreibung und dem Nutzen von einer Wertstromanalyse.

Use Case

Erhalten Sie hier weitere Informationen.

Referenz

Das europaweite Filialnetz ist dynamisch: Neue Standorte eröffnen, andere schließen, und Öffnungszeiten ändern sich kurzfristig. Die bisherige Lösung war nicht flexibel genug. Eine neue individuelle Lösung ermöglicht Echtzeitaktualisierungen der Filialdaten und Landing-​Pages über eine API. Diese Daten werden automatisch an Kartendienstleister weitergeleitet und berücksichtigen regionale Sprachunterschiede.