Neu

msg digital mehr

Cognitive Process Automation

Cognitive Process Automation (CPA) kombiniert KI, RPA und BPM, um Geschäftsprozesse effizient zu automatisieren. Es steigert die Effizienz, minimiert Fehler und ermöglicht eine zuverlässige, schnelle digitale Transformation.

Entfesseln Sie Ihr Automatisierungspotenzial – Mit Cognitive Process Automation (CPA)

Die Digitalisierung revolutioniert unsere Arbeitswelt, und innovative Technologien wie Robotic Process Automation (RPA) stehen im Mittelpunkt dieses Wandels. RPA ermöglicht die Automatisierung wiederholbarer, regelbasierter Aufgaben durch digitale Software-Roboter – effizient, präzise und zuverlässig.

Mit unserem zukunftsweisenden Ansatz, der „Cognitive Process Automation“ (CPA), gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir vereinen die Stärken von Künstlicher Intelligenz (KI), RPA und Business Process Management (BPM), um maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu entwickeln. Unser Ziel? Maximale Effizienz und nachhaltiger Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Gemeinsam identifizieren wir Automatisierungspotenziale, optimieren Ihre Prozesse und zeigen Ihnen, wie Sie das volle Potenzial dieser Technologien ausschöpfen können. Setzen Sie auf CPA – und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens.

Ihr Ansprechpartner

Ahmet Varlik

Abteilungsleiter Cognitive Process Automation

End-to-End-Automatisierung

Die Kombination moderner Technologien ermöglicht digitale End-to-End-Prozesse für Kunden und Mitarbeitende.

Business Process Management

BPM ermöglicht transparente Statusübersichten, End-to-End-Monitoring und organisationsübergreifende Orchestrierung. Dank Low-Code-Ansatz werden Prozesse schneller und effizienter umgesetzt.

Robotic Process Automation

Automatisierung über das User Interface reduziert Fehler, entlastet Mitarbeitende, steigert Zufriedenheit und sorgt für ständige Verfügbarkeit. Prozesse und IT-Schnittstellen werden schnell und einfach umgesetzt.

Cognitive Automation

Modelle nutzen unstrukturierte Daten, um diese zu klassifizieren und in strukturierte, kategorisierte Form umzuwandeln, die direkt automatisiert verarbeitet werden können.

Erfahren Sie hier mehr über das Thema KI bei msg

msg-Umfrage

Wie stark wird generative KI in deutschen Großunternehmen bereits eingesetzt? Was sind die Hauptanwendungsfälle? msg hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT eine Online-​Umfrage durchgeführt – mit spannenden Ergebnissen.

Unsere Komplettlösung: msg.ClaimsBot & RPA

Mit msg.ClaimsBot und RPA optimieren Sie Ihre Schadenbearbeitung – schnell, effizient und kundenfreundlich.

Funktionen auf einen Blick

  • 24/7 Kundeninteraktion: Über Schaden-Hotline, Webseite oder App.
  • Automatische Datenerfassung: Sprach- und Textinformationen werden in strukturierte Daten umgewandelt.
  • Backend-Integration: Nahtlose Datenverifizierung.
  • Vollautomatisierte Schadenbearbeitung: Standardfälle automatisch melden und anlegen.
  • 24/7 Prozessausführung: Kontinuierliche Schadenbearbeitung.
  • Teilautomatisierte Unterstützung: Bei komplexen Fällen.

Digitalisierung der Schadenmeldung

Mehr erfahren

Dieses Angebot wurde gemeinsam von msg Claims Management, Neohelden und msg.PIA entwickelt.

Ziele: Wertschöpfung steigern, Kunden begeistern und Mitarbeitende entlasten!

Automatisierung von Routineaufgaben – Fokus auf wertschöpfende Prozesse.

Kostenreduktion
Automatisierung von manuellen Routinetätigkeiten reduziert den Aufwand und sorgt so direkt für deutliche Kostenersparnisse.

Wachstum
Eine höhere Prozesseffizienz ermöglicht es Versicherungsunternehmen, mit der gleichen Anzahl von Mitarbeitenden deutlich größere Bestände zu verwalten. Damit wirkt sich der Fachkräftemangel nicht als Wachstumshemmnis aus.

Kundenzufriedenheit
Kunden können nun ihre Mitarbeitenden für wertschöpfende Prozesse einzusetzen, z. B. im Kundenservice. Ferner beschleunigt eine effiziente Automatisierung die Kundenprozesse und ermöglicht (z. B. durch Chatbots) eine bessere Customer Experience.

Qualität
Mit CPA kann man die Fehlerquote deutlich reduzieren. Gleichzeitig haben alle Anwendungen detaillierte Logs, anhand denen alle ausgeführten Prozeßschritte nachvollziehbar sind.

5 Gründe für Ihre Automatisierung mit msg

1. Alles aus einer Hand
Beratung, Umsetzung und Betrieb – wir begleiten Sie von der Idee bis zur erfolgreichen Automatisierung.

2. Best Practices für Effizienz
Bewährte Ansätze und vorgefertigte Lösungen garantieren schnelle, nachhaltige Ergebnisse.

3. Prozessanalyse mit Mehrwert
Wir identifizieren Automatisierungspotenziale und entwickeln fundierte Business Cases.

4. Roadmap für Erfolg
Klarer Plan zur Steigerung der Dunkelverarbeitungsquote und nachhaltigen Effizienz.

5. Umfassender Support
Von Implementierung bis Schulung – wir sind Ihr Partner für eine reibungslose Transformation.

Unsere Partner

Starke Partner sind Teil unserer DNA

Beginnen Sie jetzt Ihre erfolgreiche Automatisierung mit msg – starten Sie heute mit CPA.

Wir beraten Sie gerne!

Ahmet Varlik

Abteilungsleiter Cognitive Process Automation

Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die interne Bearbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.