Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (2)
Ansicht Lünendonk Studie Public

Cloud-Transformation im Public Sector

Neue Wege für digitale Fachverfahren und IT Souveränität

Cloud-Transformation im Public Sector

Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung gewinnt an Tempo – doch im europäischen Vergleich hinkt Deutschland weiterhin hinterher. Veraltete IT-Strukturen, Fachkräftemangel und komplexe Zuständigkeiten bremsen den Fortschritt.

Cloud-Technologien spielen eine zentrale Rolle, um Verwaltungsprozesse zu modernisieren, innovative Anwendungen zu ermöglichen und den gestiegenen Erwartungen von Bürgerinnen und Bürgern gerecht zu werden. Gleichzeitig steht die Frage der digitalen Souveränität im Raum: Wie gelingt der Einsatz moderner Cloud-Lösungen, ohne Datenschutz und Rechtsstandards zu gefährden?

Unsere Studie zeigt: Bund, Länder und Kommunen verfolgen unterschiedliche Strategien – aber das Ziel ist klar. Für eine zukunftsfähige, sichere und serviceorientierte Verwaltung ist die Cloud ein Schlüssel zur Transformation.

Jetzt Studie downloaden

Ihr Ansprechpartner

Portrait Werner Achtert

Werner Achtert

Geschäftsbereichsleitung Public Sector

Ein erster Einblick in die wichtigsten Ergebnisse der Studie

80%

der öffentlichen Verwaltung messen der Cloud-Transformation eine hohe Relevanz bei.

18%

der befragten Organisationen verfügen bereits über eine Cloud-Strategie und nutzen Cloud-Dienste in größerem Umfang.

84%

der Behörden geben an, dass die Nutzung von KI-Lösungen und KI-Entwicklungsumgebungen ein Treiber für die Cloud-Transformation ist.

77%

sehen Regularien als Herausforderungen bei der Cloud-Transformation.

83%

der Verwaltungen befassen sich mit der souveränen Cloud.

87%

der Studienteilnehmenden schließen direkte Verträge mit Cloud-Providern, ohne dass eine Instanz dazwischengeschaltet wird.

Studienpartner Lünendonk & Hossenfelder

Lünendonk Logo

Lünendonk & Hossenfelder mit Sitz in Mindelheim (Bayern) analysiert seit dem Jahr 1983 die europäischen Business-​to-Business-Dienstleistungsmärkte (B2B). Im Fokus der Marktforscher stehen die Branchen Digital & IT, Managementberatung, Wirtschaftsprüfung sowie Steuer- und Rechtsberatung, Real Estate Services und Personaldienstleistung (Zeitarbeit, IT-​Workforce). Langjährige Erfahrung, fundiertes Know-​how, ein exzellentes Netzwerk und nicht zuletzt Leidenschaft für Marktforschung und Menschen machen das Unternehmen und seine Consultants zu gefragten Experten für Dienstleister, deren Kunden sowie Journalistinnen und Journalisten.

Mehr erfahren

Digital souverän – mit der Cloud in eine moderne Verwaltung

Erfahren Sie, wie Bund, Länder und Kommunen die Cloud-Transformation angehen – und welche Erfolgsfaktoren für eine sichere, souveräne und zukunftsfähige Verwaltung entscheidend sind. Jetzt kostenfrei downloaden!