Die Manage Agile findet 2018 bereits zum siebten Mal in Folge in Berlin statt. Die Konferenz widmet sich dem Thema "Agile Leadership" und richtet sich an Führungskräfte in agilen Unternehmen. Die Vortragsthemen der Manage Agile gehen weit über die IT hinaus, betrachtet wird ebenso agiles Personalwesen, die Ausgestaltung agiler Projektverträge bis hin zum Aufbau agiler Organisationen.
msg ist Partner der Manage Agile 2018 auf der Messe vertreten und zeigt im Vortrag, wie der Spagat zwischen „loslassen“ und einer transparenten Steuerung nach messbaren Zielen im Rahmen einer agilen Transformation gelingt.
Vortragstitel: Der Wind weht von allen Seiten - Kurs halten und die Transformation zielgerichtet steuern
In der Theorie sieht es ganz leicht aus: agiles und flexibles Management, Teams, die sich mit Hilfe von Scrum selbst organisieren, eigenverantwortliches Arbeiten und viel Gestaltungsfreiheit, alle sind zufrieden, vom Mitarbeiter bis zum Kunden...
Die Ziele für eine Transformation sind nachvollziehbar, der Weg dahin jedoch oft beschwerlich. Die Steuerung einer Transformation ist geprägt von experimentellen Ansätzen und häufig ohne konkrete Ziele und eine klare Messbarkeit der Ergebnisse.
Aus Sicht des Managements ist dies eine unbefriedigende Situation und es braucht ein transparentes, steuerbares und messbares Vorgehen.
In diesem Vortrag geben wir Beispiele aus der Praxis, wie der Spagat zwischen „loslassen“ und einer transparenten Steuerung nach messbaren Zielen gelingt. msg hat Werkzeuge entwickelt, mit denen eine Transformation effizient geführt werden kann.
Heiko Scharding und Dr. Christina Otte zeigen, wie sie Fortschritt im Projekt sicht- und messbar machen und wie das Management Orientierung in unbekannten Gewässern bekommt.
