Auch in der öffentlichen Verwaltung werden Effizienz, Effektivität und Differenzierung durch einzigartige Kundenerlebnisse und neuartige Services erzielt. Service Design unterstützt mit speziellen Prozessen und Methoden, Innovationspotentiale zu identifizieren und Serviceangebote zu gestalten, die für die Bürger/innen attraktiv sind. Das betrifft weit mehr als die Gestaltung der technischen Lösung.
Das Seminar gibt einen anwendungsorientierten Überblick zum Service Design, vermittelt die Denkweise, Methoden und Werkzeuge und bietet praktische Übungen. Ausprobiert werden Methoden zur Exploration und Empathiebildung wie Interview oder die Erstellung einer Persona. Die Teilnehmer/innen visualisieren eine Kundenreise, decken Verbesserungs- und Innovationspotenziale auf. Sie generieren Ideen und Service-Konzepte mittels Problem Reframing und erstellen eine Prototypen mittels Storyboarding und Experience Prototyping.
Das Seminar richtet sich an all diejenigen in der Verwaltung, die Interesse an einer strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung ihrer Organisation sowie an mehr Kundenorientierung haben und ihre Behörde (ihre Abteilung oder ihr Projekt) durch neue oder verbesserte Services voranbringen wollen.
