public magazin
Das Dilemma der Maschinen-Ethik und seine philosophischen Wurzeln.
msg in the media
Trotz der beeindruckenden Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz (KI) bietet, gehen viele Unternehmen und Organisationen bei ihrer Einführung mit Bedacht vor. Die Integration von KI-Technologien bringt nicht nur erhebliche Chancen mit sich, sondern auch komplexe Herausforderungen, die sorgfältig abgewogen werden müssen. In ihrem Gastbeitrag analysieren die msg-Experten Florian Kandlinger und Dr. Heike Diller die Potenziale sowie die damit verbundenen Risiken und zeigen auf, welche strategischen Überlegungen für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend sind.
public magazin
KI kann eine entscheidende Rolle spielen, um Fachkräfte zu unterstützen und die Effizienz der Vorhaben zu steigern.
public magazin
Wie künstlich generierte Daten evidenzbasierte Entscheidungsfindung vorantreiben und wo das in der öffentlichen Verwaltung schon stattfindet.
Artificial intelligence
Use innovative AI technology to optimize processes and discover new business potential!
Training for MINT students
Kotlin-Workshop
Do you want to get to know the Kotlin programming language? Then we invite you to the Kotlin coding workshop for all MINT students.
msg in the media
Stephan Weber beschreibt den „unsichtbaren Kompass“ als Metapher für ethische Leitlinien im Umgang mit KI. Er betont, dass Unternehmen, die Ethik und Innovation vereinen, technologisch und gesellschaftlich führend sind. Transparenz und Verantwortung sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen.
Künstliche Intelligenz
msg.ZenTestAI lets you create stable UI tests without requiring any technical expertise, test code, or complicated processes. Simply describe the test cases in plain language, and they will execute seamlessly.