

Gemeinsam und sicher ins Büro
Social Workplace Management mit der msg.Check-In-App
Wie gestalten Sie Ihr „New Normal Office“?
Die Corona-Pandemie hat einen wahren Home-Office-Boom ausgelöst. Doch Arbeitnehmende schätzen auch die sozialen Kontakte an ihrem Arbeitsplatz und möchten dabei selbst entscheiden, wann sie vor Ort sind. Wie kann eine sichere und reibungslose Rückkehr ins Büro aussehen?
Mit msg.Check-In können Sie Ihren Teams genau das ermöglichen. Die intuitive Web-Applikation ist dabei mehr als ein digitales Raumbelegungs-Tool: Es ist das Rundum-Werkzeug für Ihr erfolg-
reiches „Social-Workplace-Management“. Mit msg.Check-In berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden unter Einhaltung der Hygienevorschriften und können gleichzeitig Ihr Facility Management optimieren. Wir beraten Sie dazu gerne!

Der hybride Arbeitsplatz – (K)eine Frage der Technik
Die verpflichtende 5-Tage-Woche im Büro wird wohl bald zum Auslaufmodell. Aber bis es tatsächlich so weit ist, hängt vieles rund um das Thema hybrides Arbeiten und das »New Normal« in der Schwebe. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, flexibel zu bleiben – auch was die zugehörige Technologie angeht.
Ihre Vorteile mit msg.Check-In:
- Zurück im Büro: Geben Sie Ihren Mitarbeitenden neben dem Home Office auch wieder die Möglichkeit, vor Ort zusammenzuarbeiten.
- Mehr Gemeinsschaftsgefühl: Stärken Sie den Zusammenhalt in den Teams bei gleichzeitigem Einhalten amtlicher Vorgaben.
- Freiheit fördern: Lassen Sie Ihre Belegschaft flexibel und eigenständig über ihren Arbeitsplatz entscheiden und vermeiden Sie gleichzeitig überfüllte Büros.
- In Kontakt bleiben: Teams können sich gemeinsam im Büro einchecken, miteinander vernetzte Kolleginnen und Kollegen können sehen, wer gerade vor Ort ist: Geben Sie Ihren Mitarbeiterenden die Chance, in direktem Kontakt zu bleiben und gemeinsame Anwesenheiten zu planen.
- Privatsphäre schützen: Mit Datenschutzeinstellungen können Mitarbeitende selbst steuern, wem sie ihre Check-In-Informationen mitteilen.
- Behalten Sie alles im Blick: Steuern und kontrollieren Sie die Belegung der Arbeitsplätze.
- Reagieren Sie schnell: Im Falle einer amtlichen Untersuchung stehen Ihnen sofort die notwendigen Berichte zur Verfügung.
- Bleiben Sie flexibel: Passen Sie die Anwendung schnell an neue Vorschriften und Regeln an.
- Effektiv und sicher: Nutzen Sie Ihre Kapazitäten möglichst effektiv und stets unter Einhaltung amtlicher Vorgaben.
- Unkomplizierte Bedienung: Planen Sie einfach und digital, wie Sie Ihre Büroräume belegen möchten.
- Aktuelle Daten: Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Büroauslastung und vermeiden Sie so unnötige Mehrkosten für Miete, Reinigung und Wartung.
- Nehmen Sie Platz: Den Mitarbeitenden wird klar erkennbar angezeigt, welche Arbeitsplätze verfügbar sind. Die Buchung erfolgt in Echtzeit.
- Effektives Facility Management: Verwalten Sie Ihre Gebäude noch einfacher und effektiver. Laden Sie zu Beginn die Grundrisse und Büroflächenpläne hoch und geben Sie den Usern einen Überblick über die verschiedenen Stockwerke und Flächen.
- Die Nutzung ist ein Kinderspiel: Die moderne Web-Anwendung lässt sich so einfach wie eine Handy-App bedienen – egal wo und auf welchem Gerät Sie sie nutzen.
Welcome to the new normal office
So einfach funktioniert es

Schritt 1: Gebäudeplan festlegen
Laden Sie einmalig Ihre Grundrisse und Büropläne in der Anwendung hoch und gliedern Sie die Flächen wie gewünscht. Danach können Sie bestimmte Bereiche und Arbeitsplätze deaktivieren. Ihre Mitarbeitenden könne diese Flächen nicht buchen, bis Sie diese wieder freigeben.
Schritt 2: Arbeitsplatz reservieren
Kinderleicht zum Schreibtisch: Mit einem einfachen Check-in-Vorgang buchen Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz. Einfach das Datum auswählen, einen aktuell verfügbaren Arbeitsplatz aussuchen und den Check-In ausführen. Schon ist der Arbeitsplatz reserviert!


Schritt 3: Im Team arbeiten
Mitarbeitende können in Echtzeit erfahren, wann Kolleginnen und Kollegen im Büro sind. Gruppen können gemeinsame Arbeitsbereiche buchen. Ob alleine oder im Team – die Mitarbeitenden können während des Check-In-Vorgangs entscheiden, welche Arbeitsplätze sie buchen wollen.
