
Barrierefreie Anwendungen
Einfach und rechtskonform umsetzen mit msg.BALM
Ihr Weg zur barrierefreien Anwendung
Barrierefreiheit bedeutet gleichberechtigte Teilhabe für alle. Insbesondere ältere Menschen und Personen mit Behinderungen oder Einschränkungen sollen diskriminierungsfrei am (digitalen) Leben teilhaben. Der Gesetzgeber hat diese Rechte im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verankert. Das BFSG sieht vor, dass ab Mitte 2025 in Verkehr gebrachte, bestimmte Dienstleistungen und Produkte – darunter Webseiten, Dokumente, Software und mobile Anwendungen – barrierefrei gestaltet sein müssen.
Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir msg.BALM (Barrierefreiheit, Accessibility, Lifecycle, Management) entwickelt. Mit msg.BALM können Sie den Status der Barrierefreiheit Ihrer Anwendung sowie Teile Ihrer Anwendung Schritt für Schritt selbst kontrollieren und optimieren. Die Prüfschritte entsprechen der Europäischen Norm 301 549 für barrierefreie Webseiten, Dokumente, Software- und mobile Anwendungen.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
Fehlende Barrierefreiheitskriterien können sein:
Ein Text mit zu geringem Kontrast ist unlesbar, selbst für Personen ohne Sehschwäche.
Unzureichend strukturierte Inhalte sind für Personen mit Sehschwäche und kognitiven Einschränkungen unverständlich.
Audios ohne Untertitel sind für Personen ohne Hörvermögen nicht nutzbar.
Zu kleine Klickflächen führen zu Bedienfehlern bei Personen mit motorischen Einschränkungen.
Die Lösung: msg.BALM
- Struktur
msg.BALM bietet Ihnen Prüfschritte, mit denen Sie den Status der Barrierefreiheit Ihrer Anwendung und Teile Ihrer Anwendung kontrollieren können.
- Mehr Nutzerfreundlichkeit
Gestalten Sie Ihre Anwendungen barrierefrei und machen Sie Ihre Inhalte so auch Personengruppen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich.
- Checklisten
Zu jedem Prüfschritt gibt es ausführliche Beschreibungen und Anleitungen, wie Sie vorgehen müssen, um zu einer Bewertung zu gelangen.
- Dokumentation
Ihr Umsetzungsteam kann leicht feststellen, an welchen Stellen noch Verbesserungspotential im Hinblick auf Barrierefreiheit besteht.
- Kollaboration
Exportieren Sie Ihre Ergebnisse einfach als PDF und fügen Sie Screenhots hinzu.
- Rechtskonformität
Sie erfüllen mit einem korrekt durchgeführten und bestandenen Barrierefreiheitstest mit msg.BALM die gesetzlichen Vorgaben.

Thomas Rauch - IT Consultant
Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass eine Anwendung barrierefrei ist, sobald diese mit der Tastatur bedienbar ist. Barrierefreiheit bedeutet aber viel mehr und ist eine schwierige Aufgabe. Unser Modul msg.BALM hilft Ihnen dabei zu verstehen, was Barrierefreiheit bedeutet und wann Ihre Anwendung barrierefrei ist.
Die Highlights von msg.BALM auf einen Blick:
- 01
Wiederholbarkeit
Prüfung aller oder einzelner Prüfgegenstände jederzeit wiederholbar
- 02
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
um Barrierefreiheitstests selbst einfach durchführen zu können
- 03
Rechtskonformität
Barrierefreiheitstests nach europäischen Vorgaben
- 04
Umfassender Prüfbericht
mit Ergebnissen und Aussagen zu Konformität und Zugänglichkeit
- 05
Qualitativ hochwertiges Ergebnis
durch einfache Bedienung und automatische Generierung der Ergebnisse
- 06
Vollständigkeit, Sicherheit und Risikominimierung
durch Berücksichtigung aller Aspekte bei digitaler Barrierefreiheit