Das NATO Architecture Framework (NAF)
Enterprise Architecture koordiniert IT-Systeme mit Geschäftszielen, wobei das Manage-ment die Kundenkommunikation übernimmt. Im militärischen Bereich ergänzt das NATO Architecture Framework (NAF) die IT-Architektur durch standardisierte Methoden. Sein Mehrwert liegt in der Analyse und Optimierung von Strukturen zur fundierten Entscheidungsfindung.
Der Reservedienst ist ein entscheidender Faktor, ohne den die Erfüllung aller Aufgaben der Bundeswehr kaum bis gar nicht möglich wäre. Sowohl in der aktuellen außen- und sicherheitspolitischen Situation als auch bei internen Krisen wie den Corona-Hilfen oder Flutkatastrophen zeigt sich, dass von einem Wechsel von erfahrenem Personal aus dem Beruf in die Uniform sowohl Unternehmen als auch die Bundeswehr profitieren.
Im Zuge der Digitalisierung des Heeres demonstrierte die msg systems ag die volle Funktionsfähigkeit der neuentwickelten „Adapterplatte basic“.
Interview
Um die nationale Cybersicherheit zu erhöhen, will das Innenministerium die Befugnisse des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik ausweiten. Welche Vorteile kann das bringen? Jürgen Fritsche, msg security advisors, bewertet die Pläne im Interview.
Was verbindet die Bundeswehr mit Künstlicher Intelligenz und wie wird sie dort eingesetzt?
Wir decken Ziele und Herausforderung für die Digitalisierung bei der Bundeswehr auf.