Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (2)
Künstliche Intelligenz Main Page Filled

Chatbot: Natürlichsprachliche Fragen automatisiert beantworten

Effiziente Kundeninteraktionen: Chatbot-Lösungen von msg verbessern den Kundenservice durch schnelle und präzise Antworten.

Herausforderung

Bürgerinnen und Bürger möchten von staatlichen Institutionen schnell, tagesaktuell und unkompliziert informiert werden: von den aktuellen Corona-​Vorgaben über die Kfz-​Steuer bis hin zur Steuererklärung. Da FAQs oft nicht alle Fragen abdecken kann, war eine Lösung nötig, die die häufigsten Fragen der Bürgerinnen und Bürger kosteneffizient und serviceorientiert beantwortet.

Lösung

Ein mit einer Wissensbasis ausgestatteter Chatbot ermöglicht nun die Beantwortung von Fragen.

Nutzen

Fragen können in natürlicher Sprache zu den gegebenen Themengebieten gestellt werden. Die Bürgerinnen und Büger erhalten korrekte Antworten basierend auf der Wissensbasis. Die Automatisierung der Antworten entlastet Mitarbeitende und ermöglicht wieder mehr Freiräume für produktive Arbeiten.

Ihr Ansprechpartner

Hornik, Holger

Holger Hornik

Bereichsleiter Artificial Intelligence & Digitale Assistenzsysteme

Mehr Referenzen zum Thema KI

msg Event

Treffen Sie führende Schadenexperten und diskutieren Sie über die Zukunft der Versicherungsbranche! Erfahren Sie mehr über Automatisierung, KI und CX-Services – praxisnah und exklusiv. Nutzen Sie die Chance zum Networking und Wissensaustausch!

Produkt

Der msg.CloudAI.DocChat nutzt KI-basierte Technologien, um Ihr Wissensmanagement auf das nächste Level zu heben. Vorgefertigte Prompts erleichtern die tägliche Arbeit, indem sie strukturierte Anfragen ermöglichen und Ihnen helfen, relevante Informationen noch schneller zu finden.

Produkt

Der msg.Tender Manager revolutioniert die Angebotsbewertung durch den Einsatz von generativer KI und automatisiert für Sie die Analyse und Bewertung von Angeboten. So sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen.

m3 Studie mit Fraunhofer IPK

Teil 1 der Artikelserie beleuchtet mögliche Einsatzfelder, Potenziale und Grenzen von KI im Rahmen des Kundenservice.

msgforbanking

KI-​Pilotprojekte sind das eine, der Weg zu einer KI-​getriebenen Bank etwas ganz anderes. Finanzdienstleister stehen zunehmend vor der Herausforderung, künstliche Intelligenz nicht nur in den technischen Bereichen ihrer Organisation zu entwickeln, sondern auch in den Fachbereichen ein Verständnis für die Technologie zu wecken.

msgforbanking

Die erfolgreiche technische Umsetzung von KI-​Initiativen erfordert Expertenwissen, Erfahrung und eine anspruchsvolle Infrastruktur. In diversen Projekten haben sich unsere Beraterinnen und Berater als Trusted Advisor vieler europäischer Banken etabliert.

banking.vision

In lockerer Atmosphäre erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Anwendungen der KI. Jede Session bietet eigenständige, spannende Einblicke in verschiedene Aspekte der KI-Technologie.

msg in den medien

Trotz der beeindruckenden Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz (KI) bietet, gehen viele Unternehmen und Organisationen bei ihrer Einführung mit Bedacht vor. Die Integration von KI-Technologien bringt nicht nur erhebliche Chancen mit sich, sondern auch komplexe Herausforderungen, die sorgfältig abgewogen werden müssen. In ihrem Gastbeitrag analysieren die msg-Experten Florian Kandlinger und Dr. Heike Diller die Potenziale sowie die damit verbundenen Risiken und zeigen auf, welche strategischen Überlegungen für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend sind.

KI von msg – Made in Europe

Mit msg artificial intelligence wollen wir den KI-​Einsatz in Organisationen schneller und erfolgreicher vorantreiben. Was uns auszeichnet: Zukunftsweisende Beratungsleistungen und Produkte, um Wertschöpfung durch Daten zu ermöglichen.

Mehr auf ai.msg.group