Künstliche Intelligenz
Nutzen Sie innovative KI-Technologie, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu entdecken!
Neu
msg digital mehr
Eine starke Unternehmensgruppe
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Im Trend
Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
Für eine erfolgreiche und sichere Integration eines ESG-Datenmanagements bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes, welches die Erfassung, Aufbereitung und Integration von ESG-Daten umfasst, interne Prozesse optimiert und regulatorische Anforderungen erfüllt. Insbesondere für Leasingunternehmen sind solide ESG-Daten unverzichtbar, da Umwelt- und politische Risiken direkte Auswirkungen auf den Wert von Leasingobjekten haben können.
Ai im Trend
Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
Welche Aufgaben kommen auf Führungskräfte zu, welche Chancen ergeben sich? Fragen wie diesen gehen Dr. Frank Schlottmann und Mark-W. Schmidt im HR JOURNAL auf den Grund.
Digitale Souveränität bedeutet, selbstbestimmt die richtige Balance zwischen Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu finden. msg advisors helfen Ihnen, die Bedeutung von digitaler Souveränität für Ihr Unternehmen zu verstehen und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickeln.
Für eine erfolgreiche und sichere Integration eines ESG-Datenmanagements bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes, welches die Erfassung, Aufbereitung und Integration von ESG-Daten umfasst, interne Prozesse optimiert und regulatorische Anforderungen erfüllt. Insbesondere für Leasingunternehmen sind solide ESG-Daten unverzichtbar, da Umwelt- und politische Risiken direkte Auswirkungen auf den Wert von Leasingobjekten haben können.
Branchen
Automotive
Themen
Beratung & Services
Trends im Banking
Themen
Produkte & Services
Business Consulting
Solution Consulting
Product & Solutions
Cross Industry
Life Science & Chemicals
Manufacturing
SAP Lösungen & Produkte
Public Sector
Retail
Optimieren Sie die Planung von Fahrzeugteilen mit KI. Unsere Lösungen ermöglichen genaue Bedarfsvorhersagen und verhindern Engpässe in der Produktion.
Erhalten Sie Informationen zur Ausgangssituation, der Beschreibung und dem Nutzen von einer Wertstromanalyse.
Optimieren Sie die Planung von Fahrzeugteilen mit KI. Unsere Lösungen ermöglichen genaue Bedarfsvorhersagen und verhindern Engpässe in der Produktion.
Erhalten Sie Informationen zur Ausgangssituation, der Beschreibung und dem Nutzen von einer Wertstromanalyse.
Lösungen
Management Consulting
AI - Artifical Intelligence
Beratungsleistungen
Data & Analytics
Experience Design
Operations
IT Management
Platform Services
Communications Infrastructure
Strategie
Solutions
Digital Workplace
IT-Security
Branchenunabhängig
Banking
Produktbezogene Services
Produkte & Lösungen für Branchen
Banking
Food
Insurance
Manufacturing
Professional Services
Reinsurance
Cross Industry
Lösungen für Organisationseinheiten
Analytics & Data
Finance & Controlling
Security
Software Engineering
Architektur & Methodik
SAP S/4HANA im Fokus
Mit „RISE with SAP“ treiben Unternehmen ihre digitale Transformation schneller voran. Worauf es dabei ankommt.
Um den gesetzlichen Anforderungen in Sachen ESG nachzukommen, sind die Nachhaltigkeitslösungen von msg und SAP das Mittel der Wahl.
SAP S/4HANA im Fokus
Mit „RISE with SAP“ treiben Unternehmen ihre digitale Transformation schneller voran. Worauf es dabei ankommt.
Um den gesetzlichen Anforderungen in Sachen ESG nachzukommen, sind die Nachhaltigkeitslösungen von msg und SAP das Mittel der Wahl.
Optimieren Sie die Planung von Fahrzeugteilen mit KI. Unsere Lösungen ermöglichen genaue Bedarfsvorhersagen und verhindern Engpässe in der Produktion.
Die Gesamtmigration aller Fachverfahren des BVA von Köln in das Rechenzentrum des ITZBund in Bonn
Über uns
Management
Rechtliche Informationen
Datenschutz
Aktuelles
Die Pharmaindustrie muss im Fall von Cyberangriffen handlungsfähig bleiben. Ein stabiles Business-Continuity-Management hilft dabei.
Zum Beginn des neuen Jahres hat sich msg Plaut Austria an der Spitze neu aufgestellt. Gerhard Krennmair und Horst Bratfisch, die bisher die Branchen Manufacturing bzw. Public verantwortet haben, steigen in die Geschäftsführung zu Georg Krause auf. Dr. Raimund Binder scheidet aufgrund des Erreichens des Pensionsalters aus der Geschäftsführung aus.
Karriere
Einstiegsmöglichkeiten
Einstiegslevel
Branchen
Themen & Services
msg als Arbeitgeber
Standortporträts
Talentprogramme
Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Wegweisend für unsere zukünftige Mobilität ist das Konzept Software Defined Vehicle, welches unsere Experten Lorenzo & Marco im ITCS-Podcast erklären.
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Welt grundstürzend verändern. Es gilt, diese technologische Revolution einzuordnen und deren Vorteile herauszustellen. Es gilt aber auch, Ängste zu nehmen und verantwortungsvollen Umgang zu ermöglichen.
Als eines der größten deutschen IT-Unternehmen ist es eine unserer Aufgaben zu verstehen, wie wir in unserer Gesellschaft mit der Technologie umgehen wollen. Wir haben das Ohr an den Menschen und am Puls der Zeit. Digitale Transformation ist unsere Expertise und unsere Leidenschaft, deshalb engagieren wir uns für den Einsatz von KI. Nur so können wir innerhalb eines vertrauensvollen Rahmens die klaren Vorteile daraus zu ziehen.
Künstliche Intelligenz
Nutzen Sie innovative KI-Technologie, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu entdecken!
Künstliche Intelligenz
Nutzen Sie innovative KI-Technologie, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu entdecken!
Referenz
Optimieren Sie die Planung von Fahrzeugteilen mit KI. Unsere Lösungen ermöglichen genaue Bedarfsvorhersagen und verhindern Engpässe in der Produktion.
Tech Talks @msg
"Tech Talks @msg", das bedeutet: Afterwork-Abende bei Pizza & Kaltgetränk mit Impulsen unserer msg-Expertinnen und Experten. Dieses Mal lernst du praxisnah mehr über die Art, wie KI das Software Testing revolutioniert.
msg in den medien
Stephan Weber beschreibt den „unsichtbaren Kompass“ als Metapher für ethische Leitlinien im Umgang mit KI. Er betont, dass Unternehmen, die Ethik und Innovation vereinen, technologisch und gesellschaftlich führend sind. Transparenz und Verantwortung sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen.
Künstliche Intelligenz
Mit msg.ZenTestAI schreiben Sie stabile UI-Tests ohne technische Vorkenntnisse, ohne Test-Code und ohne Komplexität – einfach nur die Testfälle in natürlicher Sprache beschreiben und aufwandslos ausführen lassen.
KI-basiertes Tool zur Skillanalyse
ProfileMap ist ein Tool, das auf eine konsequente und innovative Nutzung von Machine Learning und Natural Language Processing setzt. ProfileMap vereinfacht die Pflege von Skill-Profilen und die Suche nach passenden Mitarbeitern oder Projekten signifikant. ProfileMap erlaubt eine kontextsensitive Analyse von Massendaten und eine vollständige Sicht auf die personellen Bedarfe, um Projekte erfolgreich zu besetzen.
m3 Studie mit Fraunhofer IPK
In einer gemeinsamen Studie untersuchen m3 und das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK, wie KI-Lösungen in Stadtwerken und EVU besonders mehrwertstiftend eingesetzt werden können.
banking.vision
Im Bankwesen bietet künstliche Intelligenz große Chancen, muss jedoch stets im Einklang mit regulatorischen Anforderungen und Datenschutzvorgaben eingesetzt werden. Ein klarer rechtlicher Rahmen ist entscheidend, um Innovationen verantwortungsvoll zu nutzen, ohne die Sicherheit und Governance der Institute zu gefährden.
CATEGORY