Neu

msg digital mehr

Keyvisual im Hero jedes Karriereblog-Beitrags

Werdegang und Entwicklungschancen im IT Consulting

Karriereblog | Beitrag vom 16.04.2025

Darum geht's: IT Consultants sind die Allrounder und Antreiber/-innen in unseren IT-Projekten. Sie bilden die Schnittstelle zwischen Kundenberatung & technischer Umsetzung. Aber wie läuft ihr Arbeitsalltag? Welche Entwicklungsperspektiven gibt es? Florian Prien ist seit 2019 als IT Consultant im Bereich Automotive dabei und gibt dir im Interview mit dem Karriereblog umfassende Einblicke in das wohl am meisten verbreitete Berufsfeld bei msg.   

IT Consulting: Aufgaben & benötigte Fähigkeiten

Hallo Florian, kannst du zu Beginn einmal unserer Leserschaft erklären, was man genau unter IT Consulting versteht? 

Im IT Consulting gibt es im Wesentlichen drei wichtige Bestandteile:

  1. Die Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden zu verstehen und ihn entsprechend zu beraten
  2. die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen
  3. die Zusammenarbeit in internen und externen Teams

Wichtig ist es, dass die Wünsche vom Kunden sorgfältig verstanden werden, um eine fundierte Beratung gewährleisten zu können. Auch ist es notwendig, auf dieser Basis den Kunden von potenziellen „schlechten“ Entscheidungen abzuraten. Je nach Projekt gibt es diverse Technologie-Stacks und Aufgabengebiete im technischen Rahmen. Aber von der hardwarenahen Software-Entwicklung über Backend-Entwicklung, zur App- und Frontend-Entwicklung ist so gut wie alles dabei.
Erwähnenswert ist ebenso, dass wir je nach Projekt mit sowohl internen als auch externen Teams (vom Kunden oder anderen Dienstleistern) zusammenarbeiten.

Prien_Florian-Autorenfoto

Welche deiner Fähigkeiten und Erfahrungen haben dich dazu gebracht, dass du dich für eine Karriere als IT-Berater entschieden hast?

Der größte Vorteil als IT Consultant ist, dass du bei Firmen wie msg eine große Auswahl an Branchen hast, in denen du tätig sein kannst. Ich persönlich habe ein sehr breit gestreutes fachliches und technisches Interesse und bin deshalb in der IT-Beratung bei msg als Arbeitgeber komplett richtig. Neben der Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, bringt zudem der Kontakt mit dem Kunden und anderen externen Kolleginnen und Kollegen eine neue Herausforderung mit sich, der ich mich unbedingt stellen wollte.

Foto Code & Create Winter 2023

Bei Code & Create im Winter 2023 hatte ich großen Spaß, als Teil der Jury an der Seite meiner Kolleginnen und Kollegen die Pitches der Studierenden zu bewerten.

Gibt es neben der täglichen Projektarbeit noch weitere Aufgaben und Events, an denen du dich beteiligst? 

Vor einiger Zeit bin ich etwas mehr mit unserer Employer-Branding-Abteilung in Berührung gekommen und durfte an mehreren Events als IT-Experte teilnehmen. Besonders hervorzuheben ist das Hackathon-Event Code & Create, bei dem sich Studierende in Teams einem vorgegebenen Projekt stellen und die Ergebnisse einem Bewertungs-Gremium vorstellen. Hierbei durfte ich die Teilnehmenden bei der Arbeit auf technische und fachliche Weise unterstützen. Zudem gibt es branchenspezifische Aufgaben und Events, sowie externe Meetups, wie z.B. das AWS User Group Meetup, bei denen ich gelegentlich teilnehme.

 

Hört sich nach viel Networking an 😉. Wie schätzt du die Rolle von Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit in deiner Arbeit als IT Consultant ein? 

Besonders eine gute Kommunikation und Teamarbeit spielen eine wesentliche Rolle in der Arbeit als IT-Consultant. Sowohl innerhalb des Teams als auch beim Kunden sollten Fortschritte und aktuelle Herausforderungen und Probleme so offen und transparent wie möglich dargestellt werden. Sobald mit dem Kunden gesprochen wird, sollte allerdings einheitlich abgestimmt sein, was genau extern kommuniziert wird und was nicht.
Eine gute Teamarbeit und Aufgabenteilung ist ein sehr guter Hebel, um komplexe Projekte erfolgreich zu stemmen und Erfahrungen auszutauschen. Diese zwei Soft Skills sind aus meiner Sicht im Arbeitsumfeld und der Gesellschaft allgemein sehr wichtig und sollten niemals vernachlässigt werden.

Code & Create klingt spannend für dich? Sichere dir deinen Platz!

Vom der Idee zum Pitch in 48h! Entwickle im Team eine innovative IT-​Lösung und präsentiere sie unseren IT-​Experten.

Projektvielfalt, Arbeitsalltag & Weiterbildung in der IT-Beratung

Dein Job hört sich sehr vielseitig an. Welche verschiedenen Arten von Projekten hast du in deiner Karriere als IT-Berater bisher durchgeführt? Welches dieser Projekte war besonders herausfordernd oder lohnend? 

Bisher durfte ich in drei verschiedenen Projekten in der Branche Automotive mitarbeiten. Hierbei gab es immer breit gestreute Aufgaben wie z.B.:

  • Konzeption und Entwicklung von Backend- und Frontend-Systemen
  • Testing von Fullstack-Anwendungen und Mobile Apps
  • Entwicklung einer passenden Software-Architektur für neue Projekte
  • zeitweise projektsteuernde Aufgaben bzw. Projektmanagement

Die größte Herausforderung habe ich in meinem aktuellen Projekt, in dem es um hardwarenahe Programmierung geht – hier habe ich bisher wenig Erfahrungen sammeln können, aber ich stelle mich auch dieser Herausforderung sehr gerne! 😊

 

Wie sieht es bei deiner Tätigkeit mit der Möglichkeit aus, im Homeoffice zu arbeiten? Bist du häufig vor Ort beim Kunden im Einsatz? 

Vor der Corona Pandemie war musste ich immer wieder beim Kunden vor Ort Termine wahrnehmen. Seitdem sind aber viele Projektemitarbeitende im Homeoffice, ebenso die des Kunden. Im Wesentlichen hängt das aber sehr stark vom jeweiligen Kunden und dem Projekt ab. Es gibt einige Projekte und Kunden, die wieder Einsätze vor Ort einfordern bzw. wünschen. In jeden Fall solltest du gelegentliche Reisebereitschaft zeigen und die Zusammenarbeit vor Ort nutzen und zu schätzen wissen.

 

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten nutzt du, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse als IT Consultant auf dem neuesten Stand zu halten? 

Neben diversen internen Schulungsangeboten gibt es die Möglichkeit, online Weiterbildungen z.B. über Udemy Business zu absolvieren. Wir haben ein starkes technisches Knowhow und tauschen auch intern viele Informationen und Learnings aus. Bei Bedarf kann man ein Mentoring wahrnehmen oder, wenn man sich das zutraut, selbst Mentor werden – hierbei lernt man auch eine ganze Menge 😉

»Du kannst problemlos in einem Bereich deiner Wahl starten und dich über die Zeit in anderen Projekten weiterbilden. Besonders interessant für mich: Software-Architektur, Cloud Computing, KI und IT Security.«

– Florian Prien

Deine Karriereperspektiven im IT Consulting

Kommen wir einmal kurz auf deinen Werdegang vor der Arbeit im IT Consulting zu sprechen. Wie bist du in dieses Berufsfeld eingestiegen? 

Nach meinem Fachabitur habe ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gemacht und danach erst einmal in der Inhouse-Software-Entwicklung im Klinikum in Ingolstadt gearbeitet sowie Informatik an der Technischen Hochschule in Ingolstadt studiert. Bei meiner erneuten Jobsuche nach dem Studium hat mich besonders die Branche Automotive interessiert und ich bin über die ein oder andere msg-Stellenanzeige gestolpert. So bin ich hier gelandet und mittlerweile seit knapp fünf Jahren dabei. 😊

 

Viele unserer Leserinnen & Leser fragen sich ebenfalls gerade, wohin es nach ihrem Studium gehen könnte. Was kannst du ihnen über die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten in der IT-Beratungsbranche berichten? Welche spezifischen Spezialisierungen oder Nischen findest du besonders interessant? 

Im Wesentlichen kann man sagen, dass man die Auswahl zwischen sehr vielen Branchen und Technologien hat. Ebenso hast du die Möglichkeit Branchen zu wechseln oder auch eine andere Berufstätigkeit auszuprobieren wie z.B. das Business Consulting oder Project Management.

Im technischen Bereich sind vor allem viele Backend- und Fullstack-Projekte vertreten. In der Branche Automotive gibt es auch Projekte mit Hardware-Anteil.

Das heißt, du kannst problemlos in einem Bereich deiner Wahl starten und dich über die Zeit in anderen Projekten weiterbilden. Besonders interessant sind für mich die Themen Software-Architektur, Cloud Computing, KI und IT Security.

 

Welche Ratschläge würdest du jungen Fachkräften geben, die eine Karriere in der IT-Beratung anstreben?

  • Jeder kann seine Stärken im IT Consulting einsetzen.
  • Lass dich nicht vom Begriff Consulting einschüchtern.
  • Sei mutig auch mal Fehler zu machen und lerne daraus.
  • Suche dir gerne auch Mentorinnen oder Mentoren, die dir Tipps und Tricks an die Hand geben, deine aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
  • Suche dir zum Start eine Branche und einen Technologie-Stack aus, in denen du starkes Interesse hast und lege los. Du wirst immer Unterstützung finden, wenn du nur danach suchst bzw. fragst.
  • Sei bereit ein bisschen beruflich zu reisen und tausche dich mit unterschiedlichen Kolleginnen und Kollegen aus, um dir neue Möglichkeiten und Chancen zu ermöglichen. Besonders der Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Branchen und Tätigkeitsbereichen kann schnell neue Möglichkeiten erschließen.

Generell sind Kommunikation und Teamwork für deinen erfolgreichen Start der Schlüssel zum Erfolg! Ich wünsche dir alles Gute dabei!

Gesprächspartner

Prien_Florian-Autorenfoto

Florian Prien

IT Consultant

Florian ist seit Oktober 2019 bei msg mit dabei. Zuvor hatte er eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in München absolviert. Bei msg for automotive arbeitet Florian als IT Consultant.

Deine Karriere als IT Consultant bei msg

Nach Florians Einblicken die Arbeit eines IT Consultants bei msg kannst du dir vorstellen, ebenfalls in dieser Rolle bei uns einzusteigen? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Reite mit uns auf der Welle der aktuellsten IT-Trends und erschaffe mit uns Lösungen, die einen echten Mehrwert für unsere Kunden bieten. 

Alle offenen Stellen

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Teile ihn in deinem Netzwerk

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Career Story

Florian hat als IT Consultant bei msg schon viel erlebt. Im Interview berichtet er von seinen bisherigen Projekten und erklärt dir, worauf es im Berufsfeld IT Consulting ankommt.

Karriere-Podcast

Wie läuft der Job als IT Consultant bei msg ab? Womit beschäftigt sich die Branche Automotive? Florian Prien erzählt es dir im Studydrive-Podcast "Career to go".

Karriere-Podcast

Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Wegweisend für unsere zukünftige Mobilität ist das Konzept Software Defined Vehicle, welches unsere Experten Lorenzo & Marco im ITCS-​Podcast erklären.

msg Insights

Project Manager Thomas im Interview über seine Erfahrungen im DevOps-​Kundenprojekt und über die entscheidenden Erfolgsfaktoren in DevOps-​Projekten...

Career Story

Über die msg-​interne IT-​Architektenausbildung hat sich Vanessa zur IT-​Architektin entwickelt und damit ihre Berufung gefunden. Sie zeigt, wie der Weg in die Softwarearchitektur laufen kann....