Neu

msg digital mehr

msg_Gradient_farblos_1 (4)
kundenreferenz lufthansa msg digital

Kundenreferenz
Lufthansa

Über Lufthansa Digital Services

Das Produktmanagement Digital Services verantwortet die Qualität der digitalen Services der Lufthansa Group. Darunter fallen beispielsweise online und mobile Check-in, Self Service Bag Drop und viele weitere Services. Bei der Weiterentwicklung der bestehenden sowie bei der Konzeption neuer Services steht die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt. Daher sind die in diesem Bereich durchgeführten Projekte meist keine reinen IT Projekte, sondern umfassen auch flankierende Maßnahmen wie Marketing, Kommunikation und Veränderungsmanagement

Herausforderung

Durchführung von Digitalisierungsprojekten zur Verbesserung der Customer Experience

Lösung

  • Pilotprojekt zur Evaluierung neuer Technologien und Verfahren im Bereich der Gepäckautomaten
  • Optimierungen an den Benutzeroberflächen der bestehenden Gepäckautomaten
  • Vereinheitlichung von Prozessen innerhalb der Lufthansa Group
  • Bereitstellung von Airport Maps in der Lufthansa App
  • Etablieren einer iBeacon-Infrastruktur zur Bereitstellung von Location Based Services

Unsere Leistungen

  • Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Digitalen Services
  • Abstimmung der notwendigen Maßnahmen mit der Lufthansa Group
  • Spezifikation notwendiger Changes in Abstimmung mit der IT
  • Betreuung der Umsetzung und Abnahme von Changes
  • Konzeption und Durchführung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen

Kundennutzen

  • Erfolgreich geplante, abgestimmte und umgesetzte Projekte in der Lufthansa Group
  • Neue Automaten und optimierte Prozesse vereinfachen den Prozess und beschleunigen die Gepäckabfertigung
  • Deutlich höhere Kundenzufriedenheit bei der Nutzung der Automaten und digitalen Services
  • Inspiration, Orientierung und Indoor Navigation an Flughäfen

Weitere Mehrwerte entdecken

Success Story

Die BG BAU bietet auf ihrer Webseite eine Vielzahl wertvoller Informationen, die jedoch für Nutzer häufig schwer auffindbar sind – sowohl über die interne Suchfunktion als auch über externe Suchmaschinen. Zusätzlich ist die Servicehotline nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, was vor allem für Beschäftigte mit eingeschränkter Verfügbarkeit eine Hürde darstellt. Ein weiteres Problem stellt die Sprachbarriere dar, die den Zugang zu wichtigen Informationen erschwert.

Success Story

BG ETEM setzt auf digitale Prävention: Mit einer neuen Intranet-Anwendung zur Verwaltung von Gefahrstoffen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Unfallmanagement wird die Sicherheit in Unternehmen effizienter und gesetzeskonform gewährleistet.

Success Story

Die BG Phoenics modernisiert ihr Kernsystem mit einer servicebasierten Anwendungslandschaft. Durch innovative Technologien wie Angular und ein SAFe-basiertes Vorgehen werden Geschäftsprozesse effizient digitalisiert – von der Mitgliederverwaltung bis zur Zahlungsabwicklung.

Success Story

Die gkv informatik ist ein führender IT-Dienstleister für gesetzliche Krankenversicherungen in Deutschland. Sie betreut über 17 Millionen Versicherte und unterstützt rund 20.000 Mitarbeitende der GKV bei der Nutzung von IT-Anwendungen.

Success Story

Die BMW BKK hat gemeinsam mit msg ihr Inputmanagement optimiert und einen maßgeblichen Effizienzgewinn erzielt. Durch eine umfassende IST-Analyse, gezielte Prozessanpassungen und eine zukunftsorientierte Architektur konnte die Dunkelverarbeitung um über 75 % gesteigert und der TCO spürbar gesenkt werden. Ein erfolgreiches Change-Management stellte sicher, dass alle Beteiligten den Wandel aktiv mitgestalten konnten.

Success Story

Die Techniker Krankenkasse (TK) ist die größte gesetzliche Krankenkasse mit 11,6 Millionen Versicherten und gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie bietet ihren Versicherten innovative digitale Gesundheitsdienstleistungen und Apps zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsmanagement.

Success Story

Die VIACTIV Krankenkasse geht einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft: Mit der neuen Service-App wird der Zugang zu Gesundheitsdiensten erleichtert und die Verwaltung von Versicherungsangelegenheiten effizienter gestaltet.

Success Story

Die AOK NordWest und msg digitalisieren den Mutterpass – für eine bessere Schwangerenbetreuung. Die Web- und App-Lösung vernetzt werdende Mütter, Hebammen und Ärzte sicher und effizient. Das Ziel: Frühgeburten reduzieren, Stillquote erhöhen, Gesundheitsversorgung optimieren.